Datenschutz – für treffpunkt-regional.com ein wichtiges Thema

1. treffpunkt-regional.com bzw. deren Betreiberin Ramona Schittenhelm nimmt als Diensteanbieter den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten als Nutzer sehr ernst.
2. Im Folgenden werden Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten unterrichtet sowie auf die Ihnen zustehenden Rechte hingewiesen.
3. Für Fragen zur Datenschutzerklärung können Sie uns gerne kontaktieren.

A. Allgemeiner Teil

§ 1 Allgemeine Unterrichtung
1. Personenbezogene Daten sind Daten, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität festzustellen. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.
2. Nicht personenbezogen sind solche Daten, die in Verbindung mit dem Abruf von treffpunkt-regional.com durch Ihren Client (Browser) anfallen und in sog. Logfiles auf dem Server von Ramona Schittenhelm gespeichert werden. Dies sind z.B. Datum und Uhrzeit. Diese Daten können ohne weitere Recherchen in keinen Bezug zu Ihrer Person gebracht werden und werden in anonymisierter Form z.B. für statistische Zwecke genutzt. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt.
3. Personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet oder nutzt Ramona Schittenhelm nur, wenn es gesetzlich zugelassen ist oder wenn Sie als Nutzer ausdrücklich eingewilligt haben. Gesetzlich zulässig ist die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind (sog. Bestandsdaten).
4. Für die Erhebung darüber hinausgehender Daten und die Verwendung für andere Zwecke benötigen Ramona Schittenhelm Ihre ausdrückliche Einwilligung.
5. Folgende Daten werden bei der Nutzung der unterschiedlichen Angebote erhoben: Kennung, Passwort, Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
6. Im Rahmen der Abwicklung der in § 1 Abs. 2 genannten Angebote nimmt Ramona Schittenhelm für sich Daten entgegen und verarbeitet diese.
7. Eine Weitergabe von Nutzerdaten an andere Webseiten, wie. z.B. Facebook, Twitter und Google+ erfolgt nur, sofern der Nutzer diesem im konkreten Fall zustimmt. Die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Portale sind auf deren Webseiten einsehbar.

§ 2 Auskunftsrecht
1. Sie können jederzeit von Ramona Schittenhelm Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
2. Sind Ihre Daten im Rahmen des Angebots von Ramona Schittenhelm zu journalistisch-redaktionellen Zwecken verarbeitet worden, so können Sie ebenfalls Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, wenn Sie durch deren Verarbeitung in einem schutzwürdigen Interesse beeinträchtigt worden sind. Unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen kann Ramona Schittenhelm die Auskunft jedoch verweigern.

§ 3 Einwilligung und Widerruf
1. Wenn Ramona Schittenhelm über den gesetzlich zulässigen Rahmen hinaus weitere Daten von Ihnen erheben oder die erhobenen Daten für andere Zwecke, z.B. für Werbung, Marktforschung oder eine bedarfsgerechte Gestaltung, verwenden will, werden Sie auf den entsprechenden Formularen darüber unterrichtet und um Ihre ausdrückliche Einwilligung gebeten.
2. Die Einwilligung ist freiwillig. Falls Sie Ramona Schittenhelm Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben, werden Sie per E-Mail über die Einwilligung und deren Inhalt unterrichtet.
3. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen und Löschung der Daten verlangen. Dies geschieht durch eine E-Mail  oder über Ramona Schittenhelm.

§ 4 Einsatz von Cookies
1. Cookies sind kleine Datenmengen, die zusammen mit den eigentlich angeforderten Daten aus dem Internet an Ihren Computer übermittelt werden. Dort werden diese Daten gespeichert und für einen späteren Abruf bereitgehalten.
2. Ramona Schittenhelm verwendet für treffpunkt-regional.com zwei Arten von Cookies:
Sitzungs-Cookies (Session-Cookies):
Dabei handelt es sich um Cookies, die nur für die jeweilige Sitzung erzeugt werden. Sie speichern Informationen über den Benutzernamen, die Benutzerrechte, die Gültigkeit der Sitzung, bei der Verwendung der Suchfunktion die Suchbegriffe und in den Onlineshops die ausgewählten Waren für den Warenkorb. Diese Cookies werden nach dem Beenden der Sitzung, d.h. nach dem Verlassen von lokalkompass.de oder mit dem Schließen des Browserfensters wieder gelöscht.
Anmelde-Cookies:
Daneben wird auch ein Cookie zur Benutzerauthentifizierung eingesetzt. Dabei können unterschiedliche Cookies zum Einsatz kommen:
a) Standardmäßig kommen Cookies zum Einsatz, die nur für die jeweilige Sitzung erzeugt werden. Sie speichern Informationen über den Benutzernamen, die Benutzerrechte und die Gültigkeit der Sitzung.
b) Auf ausdrückliche Anforderung seitens des Teilnehmers kann dieser auch ein dauerhaftes Cookie abrufen, damit beim nächsten Besuch von treffpunkt-regional.com der Benutzername bereits im Anmeldeformular enthalten ist und ein Login nicht notwendig ist. treffpunkt-regional.com weist ausdrücklich auf die Risiken dieses Verfahrens hin, nämlich dass die Gefahr einer missbräuchlichen Verwendung des Benutzernamens und des Passwortes durch Dritte gegeben ist.

§ 5 Änderungsvorbehalt
Ramona Schittenhelm behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern.

§ 6 Hinweise zur Analyse der Daten dieser Website

Ramona Schittenhelm benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. (Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de)

Auf dieser Website werden durch Webanalyse-Software Analyzer II von AT Internet (www.atinternet.com/de) Daten zu Klickverhalten, Besuchsdauer, Systemeinstellungen und Herkunft der Besucher gesammelt und gespeichert, um durch die Auswertung Inhalte und Angebote dieser Website zu optimieren sowie den Bedürfnissen der Nutzer besser anzupassen. Die Analyse-Software verwendet dazu sogenannte \“Cookies\“, dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server in Frankreich (innerhalb der EU) übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird dort durch ein nicht rückverfolgbares Pseudonym ersetzt. Die erhobenen Daten werden nicht zur persönlichen Identifizierung des Nutzers verwendet und nicht mit anderen persönlichen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können der Datensammlung sowie der Datenspeicherung jedoch auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz
Bitte denken Sie daran, dass Sie immer, wenn Sie freiwillig persönliche Informationen online bekannt geben (z.B. in Chatbereichen, per E-Mail, in Foren), diese Informationen von anderen gesammelt und verwendet werden können. Sie könnten also von anderen unerwünschte Nachrichten erhalten, wenn Sie in Bereichen mit öffentlichem Zugriff persönliche Informationen online versenden. Handeln Sie online stets vorsichtig und verantwortungsvoll und achten Sie auf die Geheimhaltung Ihres Passwortes und/oder sonstiger persönlicher Informationen.

Kommentare sind geschlossen.