Bei einer Kreditlaufzeit bis 5 Jahren ist die KfW nicht mehr die Nummer 1

Wie ein Test in der April-Ausgabe von Finanztest zeigt, sind KfW-Kredite nicht immer die beste Alternative wenn es um Modernisierung geht. In der Untersuchung für ein Darlehen in Höhe von 20.000 Euro wurden 110 Banken und 24 Bausparkassen miteinander verglichen.

Bei einer Laufzeit von fünf Jahren wurde die staatliche KfW von etlichen Anbietern mit einem Effektivzins von 3,03 Prozent pro Jahr unterboten. Aber Achtung: Etwa bei der Spard Südwest oder der HypoVereinsbank gelten die Konditionen nur, wenn die Immobilie bei einem Mindestwert von 150.000 Euro schuldenfrei und im Grundbuch eine Grundschuld eingetragen ist.

Bei höheren Laufzeiten hingegen behauptet die KfW ihre Spitzenposition, etwa bei einer Laufzeit von zehn Jahren und einem Effektivzins von 3,73 Prozent/Jahr.

Experten raten, das Förderdarlehen der KfW über die Bank zu beantragen, die die Immobilie finanziert hat. Allerdings sind Banken und Bausparkassen nicht dazu verpflichtet ein Förderdarlehen zu vermitteln, deshalb werden entsprechende Anfragen vor allem bei niedrigen Kreditsummen oft abgelehnt.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen