• Sa. Sep 30th, 2023

Journalismus

  • Startseite
  • Corona-Impfung in Baar-Ebenhausen angekommen

Corona-Impfung in Baar-Ebenhausen angekommen

 Impfungen gegen den Corona-Virus sind im Impfzentrum im Landkreis Pfaffenhofen / Ilm bereits angelaufen. In den Seniorenanlagen steht demnächst bereits die Verabreichung des zweiten Impfvorganges an. Zwischenzeitlich wurden auch bereits…

Corona-Krise eine schwierige Zeit für Pflegeeinrichtungen

Wer derzeit am Seniorenzentrum vorbei kommt, der vermisst die Menschen, die rund um das Heim herum die Sonne genießen, die gemeinsam lachen. Wer ein wenig genauer hin schaut, der sieht…

Brandschutzübung in Lichtenau mit vielfältigen Aufgaben für Feuerwehrkräfte

Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr treffen sich regelmäßig zur Übung. Dabei geht es darum, das vorhandene Gerät bestmöglich zu beherrschen. Zum anderen versucht man dabei Szenarien zu kreieren, die für…

Hoffest in Karlskron gibt Einblick in die Schafhaltung

Die Schafzucht bei der Familie Haas in Karlskron hat eine lange Tradition. Der Großvater der heutigen Wirtin Manuela Haas stellte bereits von Rindern um auf Schafe.   Regelmäßig fanden mit dem…

Crossmedia-Journalismus – welche Ausbildungselemente sind wichtig?

Das Ziel ist klar: der Beruf des Journalisten. Aber worauf kommt es heute wirklich an? Das Ziel ist klar: der Beruf des Journalisten. Aber worauf kommt es heute wirklich an?

Krimi-Dinner zugunsten ‚MiriamsHoffnung‘

  Interkommunale Vereinsarbeit: so könnte man das Krimidinner „Tödliches Alpenglühen“ das dieses Wochenende zweimal im Gasthaus Alter Wirt in Baar-Ebenhausen aufgeführt wurde überschreiben. Und natürlich Premiere – und das in…

Bundestagswahl 2017 – Kontinuität, Stabilität, Entwicklung, Nachhaltigkeit?

Der 24. September 2017 soll die Weichen für eine Zukunft stellen. Wie wird Deutschland bestmöglichst in eine gute Zukunft geführt? Wie gelingt es uns, Deutschland als ein ‚Dahoam‘ nicht aus…

Orgelkonzert mit Dr. Otmar Heinz erläutert neue Hauser-Orgel in Karlskron

Jede Orgel sei anders, verfüge ber einen ganz individuellen Klang der abgestimmt ist auf das jeweilige Kirchengebäude, erklärte Dr. Otmar Heinz, Orgalbauer und Organist – selbst in der Region beheimatet…

Orgelweihe in Karlskron nimmt Bischof Konrad Zdarsa vor

Ziemlich genau ein Jahr hat es gedauert, bis die fertige Orgel – ab Planungsbeginn der Orgelbau-Firma Hauser in Kleindöttingen – das erste mal im Gottesdienst feierlich erklingt. Bei der festlichen…

Fachtagung Milchviehhalter: Analysieren wird für Milchviehhalter in der Zukunft immer wichtiger

Weichering Die erste Kälbergeburt breits mit 25 statt mit 28 Monaten: laut Professor Dr. Hubert Spiekers vom Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft bringe dies Einsparmöglichkeiten bei der Nährstoffbilanz. Und die…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen