Es herbstelt. Die Zeit des gemeinsamen bastelns wird wieder mehr. In der neuen neo.family finden Sie Informationen und Neuigkeiten.
,

Es herbstelt. Die Zeit des gemeinsamen bastelns wird wieder mehr. In der neuen neo.family finden Sie Informationen und Neuigkeiten.
Die neue Ausgabe der neo.family (Herbst-Ausgabe) ist fertig. Der Wald steht in der Ausgabe im Zentrum. Darüber hinaus handelt die neue Ausgabe von regionaler Literatur. Ein Blick lohnt.
In Fürstenfeldbruck beginnn in den nächsten Tagen die Autokino-Saison. In der Sommerausgabe der neo.family® sind wir darauf und noch viele andere (regionale) Themen eingegangen. Selbstverständlich finden Sie wie gewohnt ein Gewinnspiel, Buchtipps und wissenswerte Themen, wie z.B. eine Geschichte über engagierte Ehrenamtliche bei der Fürstenfeldbrucker Tafel.
Die Zahl der mobilen Arbeitsplätze ist im Landratsamt Fürstenfeldbruck schon lange vor Corona deutlich angewachsen. Das verrät Landrat Thomas Karmasin im Interview mit der NEO.Family ®-Redakton. Seit 2016 konnten so bereits mehr als 400 der insgesamt 900 Bildschirmarbeitsplätze in der Landkreisbehörde als Telearbeitsplatz ausgewiesen werden. In Fürstenfeldbruck hat man dies i.V.m. einer Umstellung von Fest-PCs auf Laptops umgesetzt. „Wir haben für uns die Vorteile schon festgestellt“, so Karmasin. Als Behörde erreiche man so eine arbeitnehmerfreundliche Flexibilität, eine Reduzierung des Verkehrsaufkommens und somit einhergehend die Verbesserung des Klimas.
Corona hat dem Landratsamt neue Aufgaben zugewiesen. Nichtsdestotrotz werde man in jedem Fall an der bestehende Art der Politik im Landkreis festhalten und weiterhin für die Bürger, für Familien und für einen erfolgreichen Landkreis einstehen.
Das vollständige Interview mit dem Landrat lesen sie auf Seite 4 der Frühjahrsausgabe.
Das Landratsamt Fürstenfeldbruck ist, was mobiles Arbeiten betrifft, bereits vor der Pandemie gut vorbereitet gewesen. Für das Verwaltungsteam um Landrat Thomas Karmasin bedeutet die Covid-19-Pandemie und ihre Auswirkungen jedoch auch einiges an Veränderung bei den Arbeitsprozessen in der Landkreis-Verwaltung. Lesen Sie in der neuen Ausgabe der neo.family, was im Landkreis Fürstenfeldbruck geplant ist, welche Hilfen es für Alleinerziehende oder Schwangere gibt und wie man die Freizeit in der Region gut verbringen kann.
Du brauchst Unterstützung für die Betreuung und Gestaltung Deiner Social-Media-Kanäle? ️Gerne unterstützen wir mit unserer Erfahrung im Social-Media-Marketing Sie bei der Vermarktung von Dienstleistungen, Produkten oder Personal Brands. Gerne stellen wir Ihnen gut gemachten Content zur Verfügung, damit sie sich in der Dichte der Angebote hervorheben können. Im Corporate Design agierend sorgen wir so nicht nur für den passenden Ton sondern auch eine einheitliche Bildsprache für Ihr Unternehmen in den sozialen Netzwerken.
Egal ob Ihr Social Media Kanal bereits besteht oder wir Sie unterstützen sollen: wir schaffen abwechslungsreichen SocialMedia-Affinen Content und sorgen so für mehr Interesse und Reichweite in Ihren Kanälen. Die Kundenbindung wird sich durch ein konsequentes Social Media Marketing erhöhen.
Social Media Marketing: Unser Know-how – Ihr Erfolg
✅ Konzeption und Strategie Deines Social-Media-Kanals
✅ Erstellung von kreativem und redaktionell ansprechendem Content
✅ Bildbearbeitung, Bildrecherche und Grafikdesign für einheitliche Bildsprache
✅ Verwendung von gängigen Hashtags zur Reichweitengenerierung
✅ Auf Wunsch: Schaltung von Werbung mit genauem Anpassen der Zielgruppe
✅ Community-Management (Interaktion mit Nutzern und antworten von Kommentaren)
✅ Monatliche Analyse des Engagements der Zielgruppe
In unserem Team arbeiten ausgebildete Online-Redakteure, PR-Profis und Spezialisten. Wir erarbeiten für Sie maßgeschneiderte Social-Media-Strategien und Redaktionspläne und helfen bei der Umsetzung, um Sie gut zu entlasten. Individuelle Social-Media-Pakete sorgen für eine langfristige und kontinuierliche Arbeit und eine Entwicklung der Marke.
Ihr Kontakt zu uns: mediaberatung@neofamily.de
Wir sind seit der Übernahme der neo.family® fleißig am Entwickeln. Pünktlich zur zweiten Ausgabe (unter unserer Regie) ist auch die App der neo.family® online.
Sowohl per Android als auch Apple findet ihr uns mit dem Begriff „neo family“ (Link: neofamily-vorschau.zur.app)
Sie brauchen Beratung, haben Themen: unser kompetentes Team ist zu den üblichen Geschäftszeiten via Telefon, Email, Chat oder über die sozialen Netzwerk-Kanäle (z.B. in Facebook) für Sie als Ansprechpartner verfügbar. Schauen Sie daher gerne bei uns auf der Webseite vorbei …
Für unser Redaktionsbüro ist die Frühjahrsausgabe die zweite Ausgabe der neo.family, die wir produzieren. Und wir freuen uns sehr darauf, stecken derzeit mitten in den Vorbereitungen.
Wir haben uns in den beiden Landkreise Gilching und Fürstenfeldbruck umgeschaut. Wir haben interessante Personen und Persönlichkeiten (virtuell) getroffen – die AHA-Regeln aufgrund der Pandemie sind für uns und unsere Gesprächspartner wichtiges Kriterium, an das wir uns halten.
Seien Sie gespannt, was Fürstenfeldbrucks Landrat für Familien vorsieht. Lassen Sie sich überraschen, welche Tipps ein Gilchinger Frauenarzt für werdende Mütter bereit hält. Ach ja – einen Produzenten von Schutzmasken aus dem Verbreitungsgebiet haben wir auch zu Wort kommen lassen.
Und ja: selbstverständlich haben wir auch in dieser Ausgabe wieder ein Rätsel dabei. Lesen Sie aufmerksam die neue Ausgabe und sie können es sicherlich lösen. Wir freuen und auf Ihre Einsendungen.
2015 ging es los mit der neo.family. Zuletzt ist es ein wenig ruhig geworden um die neo.family ®. Im Spätsommer haben wir als Redaktionsbüro die Familienzeitung für die Landkreise Fürstenfeldbruck und Gilching übernommen.
Corona hat uns zu Stubenhockern gemacht. Wir greifen das Thema auf und bieten Buchtipps für Sie. Auch haben wir uns mit dem (gesunden) Schlaf befasst und einen Blick ins Schlaflabor geworfen. Seien Sie gespannt. Werfen Sie einen Blick in die neue Ausgabe.
Derzeit läuft die Überarbeitung und Neuausrichtung des Familienmagazins neo.family. Das wird in Fürstenfeldbruck und Gilching verteilt. Es bietet Leselust für die Familie mit einer „Haltbarkeitsdauer“ von 3 Monaten.
Ein großes Plus: die Zielgruppe steht über einen längeren Zeitraum zur Verfügung, was im Hinblick auf Anzeigenbuchungen durchaus interessant sein kann. Die Erreichbarkeit pro Ausgabe liegt bei rund 13.000 Lesern, wobei der Anzeigenpreis bei gerade einmal 635 Euro zzgl. MWST pro kompletter liegt.
Sprechen Sie uns gerne darauf an, wenn sie mit einer Anzeige rund um die Familie mit dabei sein möchten.
Ihr Kontakt:
kontakt@neofamily.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.