Christi Himmelfahrt als Tag der Verehrung von Christus

Im katholisch geprägten Bayern gibt es in zahlreichen Gemeinden am Christi Himmelfahrtstag, der heute ist, noch sogenannte Himmelfahrtsspiele. Dabei wird die Figur Jesu durch eine Öffnung in der Decke des Kirchenschiffes gezogen. U.a. gibt es diese Tradition noch in Baumberg (Landkreis Traunstein) sowie in Anzing (Landkreis Ebersberg).

Viel bekannter als das Himmelfahrtsspiel sind die Prozessionen, die bei den katholischen Christen an diesem Tag zur Tradition gehören. Dabei wird um eine gute Ernte gebetet. An diesem Tag wird der Himmelfahrt Jesu nach seinem Tod gedacht.

Christi Himmelfahrt ist immer 40 Tage nach Ostern. Der Tag ist für die Christen aller Konfessionen ein Festtag. Thematisiert wird die Himmelfahrt Christi u.a. in der Apostelgeschichte sowie im Lukas-Evangelium. Demnach wurde Jesus vor den Augen seiner Jünger emporgehoben und von einer Wolke in den Himmel aufgenommen.

 

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen