• Di. Sep 26th, 2023

Unter Courtage versteht man die Gebühren, die bei einer erfolgreichen Vermittlung, für den Makler bezahlt werden müssen.

Die Höhe der Courtage kann individuell ausgehandelt werden, bei Mietobjekten beträgt sie allerdings in der Regel zwischen zwei und drei Monatsmieten (kalt) und beim Verkauf bis zu vier Prozent der Kaufsumme, teilweise sogar bis zu knapp sieben Prozent.

Sobald der Kontakt zwischen Mieter und Vermieter bzw. Käufer und Verkäufer über den Makler zustande gekommen ist, unterliegt der Vermieter bzw. Verkäufer einer Zahlungsverpflichtung. Es ist auch durchaus üblich, dass nur eine Partei die Courtage zahlt (so meist bei Mietobjekten) oder sie zwischen den Parteien aufgeteilt wird. Fällig wird die Zahlung erst, wenn der Notarvertrag unterzeichnet wurde.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen