Frankfurt Die Europäische Zentralbank hat zuletzt mehr als eine halbe Billion Euro im Rahmen einer Sonderaktion an die Geldinstitute der Euro-Zone verliehen. Dadurch soll der Geldkreislauf auch während der Schuldenkrise am Laufen gehalten werden. Die Banken haben die 529,5 Milliarden Euro für gerade einmal1 Prozent an Zinsen geholt – ähnlich wie dies bereits bei einer ähnlichen Aktion im Dezember (489 Mrd. Euro) letzten Jahres erfolgt ist. Durch dieses Geld – so heißt es – sollen die Banken liquide gehalten werden.