• Do. Sep 21st, 2023

Jung, frech, frisch: das ist das Modelabel FredsBruder. Die Geschichte rund um das Taschenlabel aus Dinslaken ist dabei durchaus von Esprit – ebenso wie die Taschen selbst. Denn der Name des Labels  FREDsBRUDER geht nicht weniger als auf ein Kuscheltier zurück und zwar das der Label Gründerin Constanze Alef. Und das hieß – man könnte es fast vermuten – Fred. Wer Kinder hat, der weiß, wie wichtig Kuscheltiere sind, speziell, wenn es um das Einschlafen der Kinder geht. Und hier setzte das Drama an: Fred kam abhanden und trotz intensiver Suche – selbst Zeitungsanzeigen brachten hier kein Ergebnis – bleibt Fred spurlos verschwunden. Sein Abbild –  eben FREDSBRUDER – trat in das Leben des Kindes. FredsBruder gibt es noch heute und er ist quasi zum Maskottchen des Labels geworden. Vermutlich auch eine Art Talisman für Gründerin Constanze Alef.

 

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen