• Mo. Okt 2nd, 2023

Ein Dispositionskredit, auch Dispositions-Darlehen oder umgangssprachlich Dispo genannt, beschreibt die Möglichkeit eines Bankkunden in einem zuvor vereinbarten Rahmen sein Bankkonto zu überziehen, sprich sich im Soll (Minus) zu bewegen. In diesem Fall nimmt der Kunde einen Dispo der Bank in Anspruch.

Die Höhe des Dispos kann individuell verhandelt werden und ein regelmäßiges Einkommen stellt meist die Voraussetzung für die Erteilung dar. In der Regel umfasst der Dispo zwischen zwei und drei Monatsgehältern des Kunden. Der Dispo kann beliebig oft beansprucht werden und es dürfen lediglich die anfallenden Zinsen, aber keine weiteren Kosten oder Bearbeitungsgebühren in Rechung gestellt werden.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen