Eric Frenzel erneut Weltmeister in der Nordischen Kombination

Aus Von Ramona Schittenhelm

Oberwiesenthal feiert mit seinem alten und neuen Weltmeister Eric Frenzel. In Italien konnte der 24 Jahre alte Skispringer erneut zum WM-Titel ausholen, gewann in der Kombinaltion aus 10 Kilometer-Langlauf und Springen von der Großschanze seinen Titel. Zum Ziel lief der Oberwiesenthaler alleine, hatte Zeit, sich für den Zieleinlauf mit einer Flagge zu wappnen – ein Mini-Fähnchen. Und das, obwohl der Erfolg des Eric Frenzel groß ist. „Es war einfach nur herrlich. Ich bin so überwältigt, dass es jetzt doch noch funktioniert hat“, sagte Frenzel, nachdem er sich den WM–Titel gesichert und dem deutschen Team nach einem bisher eher suboptimalen Verlauf doch noch zu einem Erfolg verholfen hatte. Und auch Bundestrainer Hermann Weinbuch war begeistert. Einige Tage zuvor, als Frenzel knapp von seinem Teamkollegen Björn Kircheisen geschlagen nur auf dem vierten Rang landete, war der Oberwiesenthaler sehr unglücklich. Der Teamwettbewerb endete mit Rang sechs ebenfalls suboptimal. Seine Teamkollegen und Trainer Weinbuch glaubten an den 24 Jährigen, der heute wohl den besten Sprung des Winters zeigte und mit Bestweite von 138,5 Meter das Springen souverän gewann. Von der Spitze weg lief Frenzel dem Gold entgegen. Zwar kamen einige Konkurrenten noch einmal heran, Frenzel hielt jedoch alle in Schach und holte sich in Italien damit ereits das zweite WM-Gold seiner noch jungen Karriere. Zwei Aussgen, die Frenzel sicherlich prägen: „Weltmeister wird man nicht so oft. Ich habe Tränen in den Augen.“ Das passt auch mit Frenzels Lebensmottozusammen: „Wenn du denkst, dass du etwas bist, hast du aufgehört etwas zu werden.“