• Do. Sep 21st, 2023

Facebook … wird der Social-Media-Dienst boykottiert?

Social-Media-Dienste wie Facebook ziehen derzeit die Kritik auf sich. Der Verbraucherschutz störte sich zuletzt an Facebook und reichte hier eine entsprechende Klage ein. Der VZBV sieht hier Probleme in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Facebooks, die gegen die Verbraucherrechte verstoßen würde.

Dabei muss klar differenziert werden, was die Verbraucherschützer kritisieren. Denn es geht hier keineswegs um den kompletten Social-Dienst. Die Klage richtet sich vielmehr vor allem um den Adressbuch-Import, also die Möglichkeit Nicht-Mitglieder zu Facebook einzuladen. Der sog. „Freundefinder“ ist es, der die Verbraucherschützer aus Datenschutz-Gründen stört, dies wurde Facebook mitgeteilt, eine Reaktion blieb aus. Daher die Klage.
Das Manko ist folgendes: als Facebook-Mitglied kann man sein Adressbuch zum Anbieter importieren. Die Adressen der Freunde werden dort hinterlegt und man kann die Freunde zum Social-Network einladen. Aber: der Freund kann nicht frei entscheiden, ob diese Mailadresse hier hinterlegt wird. Dies wiederum wäre aus Datenschütz-Gründen notwendig. Insbesondere deshalb, da sog. Drittanbieter ebenfalls auf die Daten der Freunde zugreifen können. Dies bezieht sich z.B. auf Spiele und Grußkarten.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen