Förderverein setzt sich für Kreiskrankenhaus in Zwiesel und seine Mitarbeiter ein

Aus Von Ramona Schittenhelm

Zwiesel Der Förderverein des Kreiskranhenhauses Zwiesel hat eine Unterschriftenaktion gestartet. Bis zum 7. Mai 2012 werden die Listen in den verschiedenen städtischen Einrichtungen in Zwiesel aufliegen, dazu im Rathaus Viechtach, den Gemeinden des Landkreises Regen, den Sparkassen und im Einkaufspark Regen aus. Der Stadtrat hat gestern eine Resolution zur Unterstützung des KKH beschlossen.

Diese besagt, dass das Kreiskrankenhaus Zwiesel einen zentralen Baustein in der wohnortnahen ärztlichen Versorgung der Patienten im hiesigen Raum darstelle. Der Bestand des Kreiskrankenhauses darf weder durch politische noch durch kassenärztliche Entscheidungen in Frage gestellt oder gefährdet werden. Die Maßnahmen Widerruf der ambulanten Ermächtigung und Errichtung eines MVZ durch das Klinikum Schwarzach stellen eine schwere Beeinträchtigung für das KKH Zwiesel dar. Der Arbeitsplatzschutz der Mitarbeiter sei dadurch erheblich gefährdet und führt mit Sicherheit zum Stellenabbau. Der Stadtrat von Zwiesel bekundet ausdrücklich seine Solidarität mit dem Kreiskrankenhaus Zwiesel und dessen Mitarbeitern. Der Stadtrat von Zwiesel stellt sich ausdrücklich hinter die Ziele der vom Förderverein des Kreiskrankenhauses Zwiesel e. V. gestarteten Unterschriftensammlung und bittet die Bürger unserer Region sich zahlreich an der Unterschriftenaktion zu beteiligen.