In Hamburg arbeitet die Feuerwehr mit den Bäckern Hand in Hand

Hamburg In den Filialen von „Dat Backhus“ gibt es seit heute das Hamburger Feuerwehrbrot, das aus selten gewordenen Urgetreidesorten besteht. 20 cent von jedem verkauften Brot kommen dabei der Hamburger Jugendfeuerweh zu Gute.

In 120 Filialen wird das „neue Brot“ angeboten. Die Bäckerei arbeitet quasi eng mit den Ehrenamtlichen zusammen, die für ihre Institution – die Jugendfeuerwehr dort quasi mit Erlaubnis vom Chef Heinz Bräuer auch ein wenig Reklame in eigener Sache machen. Für den Chef der Hamburger Feuerwehr Klaus Maurer war es denn heute am ersten Tag auch selbstverständlich, gleich mal ein Feuerwehrbrot zu kaufen.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen