• Mi. Sep 27th, 2023

Kapitalanleger – 2011 steigt die Quellensteuer

Zum 1.7. steigt die Quellensteuer um 15 Prozent. Dies passiert im Rahmen der EU-Zinsrichtlinie in Ländern ohne automatische Kontrollmitteilungen. Der Anstieg erfolgt von 20 auf 35 Prozent. Demzufolge sollte in Erwägung gezogen werden, der ausländischen Bank die Erlaubnis zur Übersendung von Kontrollmitteilungen ohne Steuerabzug zu erteilten. Die EU-Quellensteuer kann über die Anlage KAP bei der Steuererklärung angegeben werden und wird auf die Abgeltungsteuer angerechnet.

Mehr dazu auf der Webseite rel=“nofollow“ a href=“http://www.eisel-stb.de“>www.eisel-stb.de

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen