Karlskron: Zankapfel Schulverband: Mehrheitsverteilung sorgt für Unmut

Kommentar von Ramona Schittenhelm
Kommentar von Ramona Schittenhelm

Die Grundschule Karlskron wird aus dem Schulverband Karlskron-Weichering ausgegliedert. Dadurch verändern sich aufgrund der sinkenden Schülerzahlen die Sitzverhältnisse im Schulverband (siehe nebenstehender Bericht). An den Mehrheitsverhältnissen zugunsten Karlskrons ändert sich dadurch nichts. Die Gemeinde kann nach wie vor mehrheitlich über die Belange ihrer Grundschule – die sich als Vertragspartner diesem Verbund angeschlossen hat – entscheiden. Was sich jedoch ändern wird, ist die politische Zusammensetzung. Denn bislang hatte Karlskron 4 Verbandsräte plus den Bürgermeister im Gremium. Bei drei im Ort befindlichen Parteien lässt sich hier sicherlich eine demokratische Lösung finden. Zukünftig wird Bürgermeister Friedrich Kothmayr nur noch von einem Verbandsrat in den Sitzungen begleitet. Zwar sollten im regionalen Bereich parteiliche Belange eine untergeordnete Rolle haben. Allerdings ist – die nächsten kommunalen Abstimmungen werden kommen – hier sicherlich eine Konfliktsituation zu befürchten, die es angemessen zu lösen gilt. Im Sinne und zum Wohle der Karlskroner Schülerinnen und Schüler.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen