• Mi. Sep 27th, 2023

Kosmetik muss nicht auf Tierversuchen basieren

Kommentar von Ramona Schittenhelm
Kommentar von Ramona Schittenhelm

 

Müssen Kosmetikartikel auf Tierversuche setzen? – Wenn man mancher Werbung und manchen Berichten von Tierschützern glauben schenkt, dann passiert das leider sehr häufig. D.h. es werden chemische Produkte entwickelt – Cremes, Pasten und Schminksachen. Ausprobiert wird die Verträglichkeit an Tieren – per Tierversuch.

Aus zweierlei Gründen muss dass so eigentlich nicht sein. Denn einerseits gibt es Naturkosmetik – also Kosmetik, die aus natürlichen Produkten hergestellt wird und zum anderen kann man die Verträglichkeit an der Haut auch auf andere Weise feststellen. Einerseits gibt es die Probantenlösung, andererseits kann man Wirkstoffe verwenden, deren Verträglichkeiten bereits ausgiebig getestet wurden.

Tierversuche für die Produktion von Kosmetik ist daher objektiv betrachtet sicherlich keine Notwendigkeit. Als Appell an Tierschützer sei trotzdem gesetz: Proteste ja, aber bitte ohne Zerstörung, Attakte oder Gewalt. 🙂

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen