Mit „Der Maus“ lernen, wie das Toilettenwasser sauber wird
Mit „Der Maus“ lernen, wie das Toilettenwasser sauber wird
Wofür ist der Rechen? – Mitarbeiter des Klärwerk Karlskron erklären die Anlage. Foto: Ramona SchittenhelmKarlskron Wofür braucht man diesen Rechen? Wie wird das Wasser in der Klaranlage sauber? Wie kommt das Wasser überhaupt in die Kläranlage? Wie kann man die Kläranlage sauber halten? – Diese und andere Fragen hatten die Kinder, als sie am 3. Oktober in die Kläranlage Karlskron kamen. Denn die hatte ihre Pforten an dem Tag geöffnet, die Gemeinde beteiligte sich an der Aktion „Frag doch mal die Maus“ des WDR. Der Mitarbeiter des Klärwerks erklärte im Laufe des Tages, wie das Wasser in die Kläranlage kommt, dass die Reinigung des Wassers in mehreren Stufen erfolgt und dass er und seine Kollegen mehrmals täglich die verschiedenen Maschinen und Siebanlagen in der Kläranlage sauber halten müssen. Nur so sei es möglich, dass das Wasser einwandfrei gereinigt werden könnte, dass beim Waschen, Spülen oder auf der Toilette verschmutzt wird. Denn erst nach der Reinigung darf das Wasser wieder in die Bäche und Flüsse geleitet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. Die Aufträge gelten als bestätigt, wenn Sie über die automatische Bestätigung hinausgehende Informationen von uns erhalten. Ausblenden
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.