• Mo. Sep 25th, 2023

Oberbräu Reichertshofen: Die Marinade macht aus dem Schweinefleisch was Besonderes

Reichertshofen Ripperl vom Schwein, zubereitet mit Zwiebel, Ketchup und verschiedenen speziellen Gewürzen: Die Spareribs beim „Ratz“ in Reichertshofen haben einen ganz besonderen Geschmack. Das Besondere ist zum einen die Marinade, zum anderen die Vorbereitung. Denn die Ripperl werden bereits tags zuvor in die Marinade eingelegt. Allerdings erst im zweiten Schritt. Zuerst wird das rohe Rippchen mit Fleischgewürz eingestreut. Danach wird die komplette Platte gebraten und die noch heißen Rippen mit verschiedenen Gewürzen und einem speziellen Gewürzketchup einmariniert.

Die Rippchen werden bis zum nächsten Tag erst einmal kalt gestellt. Am nächsten Tag werden dann sie Spareribs entsprechend geschnitten und aufgebraten. Als Beilage gibt es frisches Bauernbrot und verschiedene Salate. Die Spareribs gibt es über die Wintermonate immer auf Vorbestellung.

Das Bistro Oberbräu besteht seit nunmehr 20 Jahren. Der Wirt setzt dabei auf gut bürgerliche Kost. Während der Faschingszeit finden verschiedene Veranstaltungen mit der REB-Faschingsgesellschaft statt. Auch an Silvester werden regelmäßige Veranstaltungen angeboten, allerdings empfiehlt es sich erfahrungsgemäß, frühzeitig vorzubestellen.

Während der Sommermonate wird das Platzangebot beim „Ratz“ (Kneipe mit separatem Nichtraucherbereich innen) ergänzt durch einen gemütlichen Biergarten.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen