Olympiade in London 2012: Gold auch für Münzsammler

Aus Von Ramona Schittenhelm

Wer will, der kann sein Vermögen in so ziemlich allem anlegen, was denkbar ist (oder auch weniger denkbar ist). Eine Form der Geldanlage bei hohem Wert ist sicherlich die Anlage in Gold.

Klar ist aber auch: je höher die Nachfrage nach Goldbarren ist, desto höher wird sich aktuell auch der Preis entwickeln. Denn auch hier regelt die Nachfrage den Preis. Und aktuell ist die Nachfrage durchaus hoch – kann beinahe mit einem Goldrausch verglichen werden. Den Geld-Gegenwert in Gold bekommt man in Form eines Goldbarrens. Dieser muss jedoch nicht zwingend riesig sein. Denn Geld in Gold kann man auch schrittweise investieren – Cash Gold Bar®.

Die Einstiegs-Investitionssumme beginnt hier bereits bei 15,41 Euro. Die Kampagne wurde zur Olympiade 2012 in London eingeführt. Ein Vorteil, den der Cash Gold Bar® hat – es gibt hier eine lebenslange Geld-zurück-Garantie. Und das, obwohl der Goldbarren trotzdem aus reinem .9999 Gold ist. Der Kauf des kleinen Goldbarrens ist mehrwertsteuerfrei.

Aber: worin liegen die Vorteile von Gold im Vergleich zu vielen anderen Anlageformen?

Bei Gold handelt es sich um ein äußerst wertvolles, langlebiges und sehr beständiges Zahlungsmittel. Gerade in Zeiten einer Finanzkrise, die sich quer durch Europa zieht, ist eine krisensichere und unvergängliche Anlageform sicherlich von immensem Vorteil. Nicht nur, dass der Cash Gold Bar® aus echtem Gold ist und der Kauf Mehrwertsteuerfrei erfolgt – hierbei handelt es sich um den kleinsten Goldbarren der Welt, der als erster Goldbarren überhaupt eine Geld-zurück-Garantie hat. Selbstverständlich gibt es auch die Garantie – ein Echtheits-Zertifikat.

Gerade bei Gold konnten in den vergangenen Jahren unglaubliche Wertgewinne erzielt werden. In den letzten 7 Jahren waren es knapp 300 Prozent.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash