Pensionsgast in Wolnzach lässt Gemälde „mitgehen“
Ein Mann aus dem Stadtbereich München hatte sich am in einer Pension in Wolnzach eingemietet. Ein in dem angemieteten Zimmer hängendes Gemälde fand bei ihm offensichtlich so großes Gefallen, dass er es bei seiner Abreise am 12.10. gg. 9 Uhr mitnahm. Der Täter ist zwar namentlich bekannt, allerdings müssen erst weitere Ermittlungen die tatsächliche Existenz und Wohnanschrift des Pensionsgastes erbringen. Der Diebstahlschaden wurde auf 100 Euro beziffert.
Sachbeschädigung an Pkw
Ein 42jähriger Entwicklungsingenieur aus Wolnzach hatte zwischen dem 13. und 15.10. seinen Pkw BMW 3er, Farbe schwarz, in der Tiefgarage des Hopfenmuseums in Wolnzach abgestellt. Während des o.a. Zeitraumes hat ein noch unbekannter Täter/in den Pkw beschädigt. Die Motorhaube wurde eingedellt und zwei bogenförmige Kratzer im Lack verursacht. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 500 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Geisenfeld unter Tel. 08452/72 0-0.
Alkoholisiert und aggressiv
Zwei Osteuropäer waren am Abend des Samstag, 15.10. gg. 22.50 in einem Lokal in Geisenfeld (Maximilianstraße9. Im Laufe des Abends waren die alkoholisierten Männer zunehmend unangenehm aufgefallen, da sie andere Gäste belästigten und beleidigten. Als einer der Männer, ein 27jähriger Mann, die gläserne Eingangstüre einschlagen wollte, wurde er vom Wirt daran gehindert. Nun griff sein unbekannter Begleiter ein und griff den Wirt von hinten an. Schläge gegen den Wirt verfehlten ihr Ziel und schließlich konnten die beiden Randalierer aus dem Lokal gebracht werden. Einer der Täter konnte von der alarmierten Polizei in einem nahegelegenen Hof gestellt werden. Ihm gelang noch kurz die Flucht und wurde aber erneut von der Streife „eingefangen“. Nachdem die Person ihre Personalien verweigerte und nach wie vor sehr aggressiv auftrat wurde er zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Er wird wegen versuchter Körperverletzung zum Nachteil des Wirtes zur Anzeige gebracht.
Fischdiebstahl
Unbekannte Täter/innen haben zwischen dem 1.5. und 14.10 aus einem Fischweiher in Geisenfeld-Unterpindhard (Fischweiher am Sportplatz) insgesamt 40 Fische, Saiblinge und Lachsforellen entwendet. Der 45jährige Gewässerinhaber bemerkte den Diebstahl erst jetzt und erstattete Anzeige bei der Polizei Geisenfeld. Der Schaden beläuft sich auf ca. 120 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Geisenfeld.
Alkohol am Steuer
Ein 51jährige Mann aus dem Landkreis wurde am 15.11. gg. 18.15 Uhr am Steuer seines Pkws einer Verkehrskontrolle in Geisenfeld, Ganghoferstraße unterzogen. Bei einem Alkoholtest wurde eine Atemalkoholkonzentration von 0,37 mg/l festgestellt, was auf einen Wert von ca. 0,74 Promille Blutalkoholkonzentration schließen lässt. Der Man wird nun für einen Monat auf das Führen von Kraftfahrzeugen verzichten müssen und eine empfindliche Geldstrafe leisten müssen.
Verdacht auf Drogen am Steuer
Ein 25jähriger arbeitssuchender Mann aus Ingolstadt wurde am 16.10. gg. 5.20 Uhr an der B16 auf Höhe Ernsgaden mit seinem Pkw Mazda an einer Kontrollstelle einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Anhaltesignale der Polizeibeamten missachtete er und setzte seine Fahrt mit unverminderter Geschwindigkeit fort. Eine eingesetzte Streife konnte den Pkw einholen und letztlich stoppen. Bei der Kontrolle ergab sich dann der Verdacht auf Drogenbeeinflussung beim Fahren, welcher durch einen Schnelltest bestätigt wurde. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen dem Führen eines Kraftfahrzeuges unter Drogeneinfluss
Kommentare sind geschlossen.