• Mi. Sep 27th, 2023

Sicherheit bei der Schülerbeförderung hat oberste Priorität – Verkehrssicherheitstraining an Schulen wird auch 2011 fortgesetzt

Die Fahrt mit dem Bus von und zur Schule gehört für viele Kinder und Jugendliche zum Alltag. Busfahren stellt zwar eine der sichersten Beförderungsmöglichkeiten dar, dennoch kann diese Sicherheit durch richtiges und bedachtes Verhalten der Schüler noch weiter erhöht und somit Unfälle vermieden werden.

Vor diesem Hintergrund hat die Regionalbus Ostbayern GmbH (RBO) auf Anregung der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim (VLK) ein spezielles Sicherheitstraining ausgearbeitet, das mit Unterstützung der Schule, den Schülern und Lehrkräften sowie der Schulleitung durchgeführt werden soll.

Ziel dieses Praxistrainings ist, die Schüler auf Gefahrenquellen beim Busfahren hinzuweisen und ihnen die richtigen Verhaltensregeln im und am Bus aufzuzeigen. Oft ist es nicht ausreichend, nur theoretisch über mögliche Gefahren zu informieren. Die Schüler sollen vielmehr im Training durch lebensnahe Situationen lernen, Unfallgefahren selbst zu erkennen und zu verhindern. Den Schülern wird anhand praktischer Situationen vermittelt, welches Verhalten zur Sicherheit auf dem Schulweg erforderlich ist. Darüber hinaus soll durch diese Sicherheitsübung auch das Verhältnis zwischen Busfahrern und Schülern positiv beeinflusst werden.

Das Praxistraining wird in drei Gruppen durchgeführt und findet am Donnerstag, den 07.07.2011 am Großparkplatz in Riedenburg statt

Gruppe 1: von ca. 9 Uhr bis 10 Uhr

Gruppe 2: von ca. 10.10 Uhr bis 11.10 Uhr

Gruppe 3: von ca. 11.20 Uhr bis 12.20 Uhr

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen