Solarenergie

Aus Von Ramona Schittenhelm

Der Wechsel von Atomstrom und endlichen Energiequellen zu erneuerbarem Strom – beispielsweise aus der Sonnenkraft – ist in vollem Gange. Die Solarbranche bietet hier ein breites Spektrum an Möglichkeiten, wie man die Kraft der Sonne zu Energie bündeln kann. Die Energie aus der Sonnenstrahlung bezeichnet man als Solarenerige, die in Form von elektrischem Strom, Wärme oder chemischer Energie technisch genutzt werden kann. Festzustellen ist, dass die Sonnenenergie konstant ist und es kaum Schwankungen in der Vergangenheit gegeben hat. D.h. die durchschnittliche Sonnenintensität beträgt an der Grenze der Erdatmospähre 1,367 kW/m² – die Solarkonstante. Technisch nutzbar ist die Sonnenenergiezur Energieversorgung z.B. über sog. Photovoltaikanlagen mit speziellen Solarmodulen und Sonnenkollektoren.

  • Kollektoren gewinnen Wärme (z.B. Solarthermie und Photothermik)

Zellen erzeugen elektrischen Gleichstrom (Photovoltaik)

  • Sonnenwärmekraftwerke erzeugen elektrischen Strom auf Basis von Wärme und Wasserdampf