Es herbstelt. Die Zeit des gemeinsamen bastelns wird wieder mehr. In der neuen neo.family finden Sie Informationen und Neuigkeiten.
,

Es herbstelt. Die Zeit des gemeinsamen bastelns wird wieder mehr. In der neuen neo.family finden Sie Informationen und Neuigkeiten.
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wonach ihre Kunden eigentlich suchen? Sind es ihre Produkte? Sind es die Typbezeichnungen oder sind es ganz spezielle andere Begrifflichkeiten?
Weiterlesen
Native Creative … dahinter steht der Grafikdesigner Christian Scherer aus München. Zu seinen Aufgaben gehören die Erstellung von Logos, Briefpapier, Webseiten oder Flyer und Poster. Die Design-Agentur setzt bei seiner Tätigeit auf ein einhaltliches Corporate Design.
Neben der Grafik-Aufgaben zählt für Christian Scherer auch soziales Engagement. Statt Weihnachtsgeschenke für die Kunden organisiert die Design-Agentur jährlich ein Projekt, welches zugunsten sozialer Einrichtungen geht. 2011 ist dies der RangersCup, die Erlöse gehen an die Phillip-Lahm-Stiftung.
Wer sein Unternehmen neu gründet sieht sich erst einmal zahlreichen Ausgaben gegenüber. Diese können – je nach Art des geplanten Gewerbes – größer oder kleiner Ausfallen. Bei produzierenden Betrieben sind die Anschaffungskosten für Maschinen sicherlich ein entscheidender Posten. Allerdings hilft das Beste Unternehmen nichts, wenn es keiner kennt und keiner kauft.
Deshalb sollten gerade Existenzgründer sich zu Beginn bereits die Zeit nehmen, sich genau Gedanken machen, wie sie ihr Werbebudget einsetzen wollen bzw. müssen. Um dies möglichst effektiv zu bewerkstelligen, empfiehlt es sich, hier den Kontakt zu einer kompetenten Kommunikationsagentur zu suchen, um die knappen Ressourcen wenigstens von beginn an zielgerichtet einzusetzen, erklärt die PR-Beraterin Ramona Schittenhelm. Diese berät vorwiegend kleine und mittelständische Unternehmen und hilft diesen bei der Umsetzung der einzelnen Kommunikationsmaßnahmen.
Wichtig ist hier die Ausgewogenheit, die richtige Mischung, welche das jeweilige Unternehmen entsprechend nach vorne bringen kann, erklärt die PR-Beraterin weiter. Allerdings ist es keineswegs zwingend so, dass für zwei ähnliche Unternehmen identische Maßnahmen wirksam sind. Dies hängt noch von einer Reihe weiterer Kriterien ab: diese Zielgrößen und die unternehmerische Zielsetzung muss von den Beratern und den Kunden gemeinsam ermittelt bzw. festgelegt werden.
Werbung kostet nur Geld und bringt nichts … eine Meinung, die man vielfach hört. Stimmt das? Ist das wirklich richtig?
Wenn ich jetzt nein sage, heißt es gleich: na klar, eine Krähe hakt der anderen doch nichts ab. Sage ich ja, stimmt es so nicht.
Vielleicht sollten wir erst einmal klären, was Werbung ist. Was Sie darunter verstehen, was ich darunter verstehe. Werbung ist nämlich keineswegs nur die klassische Anzeige in Printmedien. Das ist nur ein kleiner Teilbereich.
Das mit der Definition der Werbung und der Nutzung des Begriffes im tatsächlichen alltäglichen Sprachgebrauch ist nämlich so eine Sache. Meint man mit Werbung die „commercials“ in Zeitung, Funk, Web und Fernsehen. Oder versteht man unter Werbung all das, was ein Unternehmen tut, um auf sich aufmerksam zu machen.
Denn wenn zu „Werbung“ mehr, als die klassische Anzeige gehört, dann kann ich der Ausgangstheorie „Werbung kostet nur Geld und bringt nichts …“ überhaupt nicht zustimmen. Sind nur die klassischen Anzeigen gemeint, dann in einigen Fällen durchaus – denn dies hängt von der Art des Unternehmens, der Branche, der Zielgruppe, dem Zielmarkt, dem Einzugsgebiet des Mediums und vielen weiteren Faktoren ab.
Darum wird die optimale Unternehmenskommunikation optimal gemischt. Fachsprachlich spricht man hier von einem Marketing-Mix. Diese Mischung oder Streuung sorgt in der unternehmerischen Komunikationsarbeit für eine ideale Mischung. Gerade dann lässt sich aber nichts mehr Pauschalisieren. Vielmehr muss die Kommunikation des Unternehmens individuell auf dieses sowie die dortigen Führungspersönlichkeiten abgestimmt sein. Eine Analyse der eigenen Person bzw. Persönlichkeit ist hierfür sehr hilfreich.
Gerne können wir Sie darin – bei der Abstimmung Ihrer individuellen „Werbung“ – unterstützen. Diese kann z.B. ein optimiertes Online-Marketing, PR-Arbeit, Blogs, Foren oder Elemente des klassischen Marketings enthalten. Das hängt ganz von Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und Ihrem Zielmarkt ab.
Sprechen wir doch einfach mal über dieses Thema – hier ganz allgemein oder in einem persönlichen Gespräch über Ihre ganz eigene Situation
Bis dahin …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.