Das Halbfinale zwischen Brasilien und Deutschland bei der Fußball-Weltmeisterschaft hatte einiges an Klasse zu bieten. Gezaubert haben dabei die Jungs von Bundestrainer Joachim Löw. Denn die DFB-Spieler schafften nach fünf starken Minuten der Brasilianer und einer großen Chance, die Tormann Manuel Neuer vereitelte, die Wende.
Weiterlesen
Silber für Biathleten, Gold für Rodel-Team in Russland bei Olympia
Erik Lesser hat am Donnerstag für die nächste Medaille des deutschen Olympia-Teams gesorgt. Der 25 Jahre alte Biathlet belegte in Sotschi im fünften Biathlonrennen während der Olympischen Spiele den zweiten Rang im Einzelrennen. 20 Schuss ins Schwarze bescherten Lesser am Ende einen Rückstand von 12,2 Sekunden auf den Olympiasieger Martin Foucade aus Frankreich. Weiterlesen
Bayern in Deutschland ganz vorne – beim Radio hören
Jährlich wird über die Rundfunk-Media-Analyse ermittelt, welche Hörfunktsender von den Nutzern am häufigsten gehört werden. Und hier schneidet Bayern super ab. Denn das Privatradio Antenne Bayern ist nicht nur innerhalb des Freistaates der am meistgehörteste Radiosendern – auch innerhalb Deutschlands konnte man alle anderen Konkurrenten hinter sich lassen. Weiterlesen
National Geografic – Ein Bildband der die Abenteuer und Schönheiten in Deutschland zeigt
Weltenburg Deutschland hat eine ganze Reihe schöner Orte. Von den Alpen zum Meer genauer von Garmisch-Partenkirchen nach List auf Sylt lautet die Reiseroute eines Teams von „National Geographic“ – und das auf dem Rücken von Pferden. Ableitung dieser Tour wird ein Bildband mit dem Arbeitstitel „Abenteuer Deutschland“ sein. Weiterlesen
Französin Bartoli entzaubert Tennis-Deutschland um Sabine Lisicki
Nach etwas mehr als 75 Minuten war die Entscheidung gefallen. Das Aufbäumen von Sabine Lisicki im zweiten Satz kam zu spät. Auch wenn die Berlinerin einige Matchballe von Marion Bartoli abwehren konnte – am Ende musste sie das Finale mit 1:6 und 4:6 verloren geben. Weiterlesen
Entscheidung bei der Tischtennis-WM gefallen: Deutsche Herren gewinnen Silber in Dortmund
Dortmund Kurzzeitig konnte man davon träumen, dass die Deutschen Tischtennis-Herren um Timo Boll und Patrick Baum bei der Heim-Weltmeisterschaft den hoch-favorisierten Chinesen das Wasser reichen können. In den einzelnen Begegnungen hatten sich auch einige interessante und spannende Baldwechsel ergeben. Weiterlesen
Amelie Kober gewinnt Parallel Riesenslalom mit Snowboard
Valmalenco Im Snowboard konnte Amelie Kober mit ihren 24 Jahren zum Saison-Ausklang noch einen Weltcup-Sieg erringen. Die Snowboarderin aus Bayern erreichte damit ihren elften Sieg in einem Weltcup-Rennen. Im Finale besiegte sie die Schweizerin Patrizia Kummer und erreichte hinter Kummer Platz zwei des Gesamt-Weltcups. Im Achtelfinale ausgeschieden ist dagegen die zweite Deutsche Isabella Laböck, die damit Elfte des Rennens wurde. Patrick Bussler wurde in der Herren-Wertung fünfter des Rennens und fünfter im Gesamtweltcup.
Deutschland knapp an der Medaille vorbei im Biathlon-Massenstart
Ruhpolding Der letzte Auftritt von Magdalena Neuner bei der Heim-WM in Ruhpolding. Neben Neuner werden Andrea Henkel und Tina Bachmann auf die 12,5 Kilometer-Strecke in der Chiemgau-Arena von Ruhpolding an den Start gehen. Alle drei – gemeinsam tags zuvor Staffel-Weltmeisterinnen geworden – gehören neben Tora Berger und Daria Dombracheva zu den Favoriten. Bislang hat Neuner bereits 12 WM-Titel gewinnen können, zwei davon bei der Ruhpldinger WM (Sprint und Staffel).
Die 30 besten Frauen sind im Massenstart unterwegs. Das erste Schießen steht bevor. Magdalena Neuner liegt auf der ersten Schießbahn, der erste Schuss geht daneben, Berger trifft alles, ebenso Andrea Henkel. Auch Tina Bachmann darf sofort weiter und liegt nur 6 Sekunden hinter der führenden Norwegerin Berger, Henkel liegt 3 weitere Sekunden zurück.
Beim zweiten Schießen mussten alle drei Deutschen Damen in die Strafrunde, während Tora Berger fehlerfrei blieb. Dadurch der Rückstand der Deutschen Neuner und Henkel bei 24 Sekunden. Kurz vor dem Einlauf zum zweiten Schießen gab es eine ‚Massenkarambolage‘, in die Tina Bachmann verwickelt wurde und dadurch im Vorfeld des Schießens ein wenig zurück gefallen war. Ihre Teamkolleginnen Neuner und Henkel konnten die gestrauchelten Kolleginnen aus Schweden (Ekholm), Norwegen und Frankreich ausweichen.
Beim ersten Stehendanschlag konnte aus Deutscher Sicht lediglich Tina Bachmann fehlerfrei punkten. Bachmann liegt damit auf Rand 7 und 30 Sekunden Rückstand auf die Französin Marie Lore Brunet und Kaisa Mäkkarainen. Und auch Neuner liegt nur 6 Sekunden weiter zurück auf Rang 9. Neuner musste ebenso wie Andrea Henkel einmal in die Strafrunde.
Kurz vor dem letzten Schießen konnten die beiden Deutschen Neuner und Bachmann auf Rang 3 vorrücken – Mäkkärainen und Brunet liegen etwa 25 Sekunden im Vorfeld. Nach dem letzten Schießen liegt Tina Bachmann mit einem Rückstand von 27 Sekunden auf dem vierten Rang. Es führt Tora Bergar vor Kaisa Mäkkarainen und Marie Lore Brunet, die die Medaillen unter sich ausmachten.
Bachmann und ihre Teamkolleginnen waren damit alle unter den Top-Ten. Für Tora Berger war es in Ruhpolding die WM mit den drei Titeln. Damit ist die Norwegerin die beste Biathletin dieser Weltmeisterschaft noch vor Magdalena Neuner, die ‚nur‘ zweimal Gold gewinnen konnte (Sprint und Staffel). Silber hinter Berger holte die Französin Brunet vor der Finnin Mäkkarainen und Tina Bachmann (4.). Am Ende war es für Neuner Platz 11 und für Andrea Henkel Platz 13.
Der dritte Sieg im Gesamtweltcup bei ihren Abschiedsrennen in Chanty-Mansisk sind das Ziel von Magdalena Neuner in der kommenden Woche. Neben Neuner wird auch Helena Ekholm dort ihre aktive Biathlon-Karriere beenden.
Amelie Kober wird Zweite im Snowboard-Weltcup in Spanien
La Molina Im Snowboard ist sie eine Bank in Deutschland: Amelie Kober. Die junge Frau aus Bayern hatte auch bei den Olympischen Spielen eine Medaille gewonnen und danach eine kurze Mutterpause eingelegt. In dieser Saison ist Kober aber wieder vorne mit dabei im Weltcup. Konnte bereits ein Weltcup-Rennen gewinnen und lag vor dem Riesenslalom in Spanien auf dem vierten Gesamtplatz. Das Endspiel in Spanien bestritten Amelie Kober und Patrizia Kummer (Schweiz), die im Weltcup um den Gesamtsieg fightet.
Beim Snowboard duellieren sich die beiden jeweils in zwei Läufen. Im ersten Durchgang haben die beiden Athletinnen zeitgleich das Ziel erreicht. Der zweite Lauf musste die Entscheidung bringen. Und die fiel in Spanien zugunsten von Kummer aus. Am Ende liegt die Deutsche 8 Hundertstel Sekunden hinter der Schweizerin. Kober wird Zweite. Anke Karstens wird 8. Damit schiebt sich Kober im Gesamtweltcup mit 5180 Punkte auf den zweiten Rang hinter Patricia Kummer.
Wandern im Harz als Ausgleich zum Berufsalltag
Urlaub in Deutschland erfreut sich bei immer mehr Menschen einer ungeheuren Beliebtheit. Ein Vorteil an Urlaub ist Deutschland ist dabei, dass man sich um keinerlei zusätzliche Absicherung für einen Aufenthalt in Deutschland oder eine Ergänzung zur Autoversicherung kümmern muss. Auch gibt es keinerlei sprachliche Barrieren und man hat die Möglichkeit, für einen kürzeren Zeitpunkt bereits seinen Wunschurlaub zu buchen und in Anspruch zu nehmen. Während man für einen Urlaub im Ausland – möglicherweise Afrika, Australien oder Amerika – ein Urlaubszeitfenster von über einer Woche einplanen muss, gibt es bei einem Urlaub in Deutschland auch weitaus kürzere Möglichkeiten. Auch ist ein Urlaub im Ausland – gerade dann, wenn es sich um einen Familienurlaub handelt – für viele schlichtweg eine Kostenfrage.
Von einer Ferienwohnung im Harz aus kann man sich einen für alle beteiligten spannenden Urlaub gestalten.Neben Möglichkeiten, in der Natur zu sein und die Schönheiten des Mittelgebirges zu genießen gibt es hier auch Möglichkeiten, in Freizeitbädern oder Freizeitparks als Familie zu entspannen. Last but not least kann man von hier aus in Tagesausflügen die Umgebung erkunden – einerseits die Landschaften, die sich in dieser Region befinden, anderseits die im Umkreis liegenden Städte. Und dadurch ergibt sich in der Regel für alle Arten von Witterung das passende Programm für die Familie. Dieses kann eher sportlich oder eher auf Entspannung und Kultur ausgerichtet sein. In manchen Ferienwohnungen gibt es auch eine Möglichkeit für zusätzliche Kinderbetreuung, so dass die Eltern auch die Möglichkeit bekommen, auch einmal ohne die Kinder auszuspannen und einen gemeinsamen Abend als Paar zu verbringen.