Das Spitzentrio marschiert in der Frauen-Bundesliga im Gleichschritt weiter

Frankfurt, Potsdam und Duisburg – die bereits vor Beginn der Saison als Favoriten galten – sind es, die nach Ende des dritten Spieltages weiterhin an der Spitze liegen

1.) 1. FFC Frankfurt
2.) 1. FFC Turbine Potsdam
3.) FCR 2001 Duisburg
4.) VfL Wolfsburg
5.) SG Essen-Schönebeck
6.) SC Freiburg
7.) FC Bayern München
8.) Hamburger SV
9.) SC 07 Bad Neuenahr
10) FF USV Jena
11) 1. FC Lok Leipzig
12) Bayer 04 Leverkusen

Die ersten drei Mannschaften sind noch ohne Punktverlust im laufenden Spielbetrieb.

Die Ergebnisse des 3. Spieltages im Überblick:

1. FFC Frankfurt 3 – 0 FF USV Jena
1:0 Bajramaj (51.), 2:0 Crnogorcevic (57.), 3:0 Garefrekes (70.)
1960 Zuschauer

FCR 2001 Duisburg 4 – 1 Bayer 04 Leverkusen
1:0 Laudehr (10.), 2:0 Islacker (18.), 3:0 Popp (19.), 4:0 Islacker (32.), 4:1 Beckmann (60.)
1320 Zuschauer

1. FFC Turbine Potsdam 2 – 0 SC Freiburg
1:0 Odebrecht (73.), 2:0 Anonma (79.)
1680 Zuschauer

1. FC Lok Leipzig 0 – 3 Hamburger SV
0:1 Ewers (53.), 0:2 Bagehorn (57.), 0:3 Kameraj (90.+1)
726 Zuschauer

FC Bayern München 0 – 3 VfL Wolfsburg
0:1 Keßler (34.), 0:2 Pohlers (36.), 0:3 Blässe (90.)
480 Zuschauer

SC 07 Bad Neuenahr 2 – 3 SG Essen-Schönebeck
0:1 Bade (23.), 1:1 Pyko (70.), 2:1 Störzel (75. Foulelfmeter), 2:2 Hamann (77.Foulelfmeter),
2:3 M. Hoffmann (88.)

Frauen-Fußball: alle Favoriten gewinnen ihre Begegnungen

Spieltag 1 nach der Heim-WM in der Fußballbundesliga der Frauen ist absolviert. Die Favoritenteams konnten dabei allesamt überzeugen. Turbine Potsdam führt nach seinem klaren 4:0 Erfolg gegen den HSV die Tabelle vor den Punkt- und Torgleichen Teams FC Bayern München, VfL Wolfsburg und FFC Frankfurt an. Punktgleich in Reichweite sind die Spielerinnen aus Duisburg.

Livetabelle nach dem 1. Spieltag:

1.      1. FFC Turbine Potsdam   1    4:0     3

2.      FC Bayern München          1    3:0     3

2.      VfL Wolfsburg                      1    3:0     3

2.      1. FFC Frankfurt                 1    3:0     3

5.      FCR 2001 Duisburg            1    2:1     3

6.      SC Freiburg                           1    2:2     1

6.     SC 07 Bad Neuenahr            1   2:2     1

8.     1. FC Lok Leipzig                    1    1:2    0

9.     Bayer 04 Leverkusen          1     0:3   0

9.   FF USV Jena                             1    0:3    0

9.    SG Essen Schönebeck            1     0:3   0

12.  HSV                                           1     0:4   0

Die Ergebnisse im Einzelnen:

FCR 2001 Duisburg – 1. FC Lok Leipzig  2:1
0:1  L. Meyer (14); 1:1 Alexandra Popp (59.); 2:1 Weichelt (85.)
Zuschauer: 1870

1. FFC Frankfurt – SG Essen-Schönebeck 3:0
1:0 Sandra Smisek (14.), 2:0 Sonja Huth (50.), 3:0 Lire Bajramaj (53.)
Zuschauer: 2750

FF USV Jena – VfL Wolfsburg  0:3
0:1 Kessler (12.); 0:2 Conny Pohlers (43.), 0:3 Conny Pohlers (63.)
Zuschauer: 710

1. FFC Turbine Potsdam – Hamburger SV   4:0
1:0 Anoma (8.), 2:0 Nagasato (20.), 3:0 Nagasato (58.), 4:0 Anonma (62.)
Zuschauer: 2790

FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen 3:0
1:0 Ivana Rudelic (2.), 2:0 Isabell Bachor (26.), 3:0 LauraFeiersinger (88.)
Zuschauer: 810

SC 07 Bad Neuenahr – SC Freiburg 2:2
0:1 Leuphold (15.), 0:2 Miraoui (47.), 1:2 Doorsoun-Khajeh (71.), 2:2 Celia Okoyino da Mbabi (84.)
Zuschauer: 915