Quick-Ratio

Das Quick Ratio ist die Liquidität 2. Grades, also eine betriebswirtschaftliche Kennziffer zur Bewertung der Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens. Dabei wird das Verhältnis des vorhandenen Geldvermögens (kurfristig) zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten hergestellt. Optimal wäre ein Wert über 100 %.

Quick Ratio = (Geldvermögen * 100) ÷ kurzfristige Verbindlichkeiten

Liquiditätsgrade

Liquiditätsgrade

Die Zahlungsfähigkeit von Privatpersonen oder Unternehmen wird über den Liquiditätsgrad näher beziffert. Dieser ist in drei Kategorien eingeteilt:

– Liquidität ersten Grades (Cash Ratio)
– Liquidität zweiten Grades (Quick Ratio)
– Liquidität dritten Grades (Current Ratio)