Prof. Dr. Hubert Spiekers vom Landwirtschaftlichen Zentrum in Grub war einer der Hauptreferenten. Spiekers ist u.a. in der Arbeitsgruppe die seit einigen Jahren an den Vorgaben der Düngeverordnung arbeitet. Er gab den Landwirten eine Einschätzung, wie es möglich ist, die dann geltenden Grundwerte wirklich einzuhalten. Foto: Ramona Schittenhelm
Weichering Die erste Kälbergeburt breits mit 25 statt mit 28 Monaten: laut Professor Dr. Hubert Spiekers vom Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft bringe dies Einsparmöglichkeiten bei der Nährstoffbilanz. Und die hat im Zusammenhang mit der bevorstehenden Düngeverordnung die die Landwirte zukünftig betrifft erhebliche Auswirkungen. Spiekers war einer von vier Referenten auf der Fachtagung für Milchviehhalter in Weicheringer Landgasthof Voglsang. Weiterlesen
Rating heißt zu Deutsch Bewertung oder Einschätzung. Mit Rating beschreibt man die Beurteilung der Bonität – also der Zahlungsfähigkeit und –Zuverlässigkeit – eines Schuldners. Dadurch kann man das Bonitätsrisiko – also die Gefahr der Zahlungsunfähigkeit – bestimmen. Unterschieden wird dabei in Internes und in Externes Rating. Beim Internen Rating erfolgt dies im Kreditinstitut aufgrund vorgegebener Beurteilungskriterien. Beim externen Rating übernimmt dies eine Ratingagentur.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. Die Aufträge gelten als bestätigt, wenn Sie über die automatische Bestätigung hinausgehende Informationen von uns erhalten. Ausblenden
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.