Special Olympics 2012 in München: rund 4500 Athleten und 20 Sportarten

München 40 Jahre in München die Olympischen Sommerspiele statt fanden. 2012 finden dort die nationalen Special Olympics statt. Die Wettkämpfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sind vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannt und finden im Zwei-Jahres-Rhythmus statt – Sommer- und Winterspiele. Termin der diesjährigen Veranstaltung ist der 20. bis 26. Mai 2012 in München auf dem Gelände des Olympiaparks.

Rund 4500 Athletinnen und Athleten werden sich dabei in 20 Sportarten messen. Dazu zählen u.a. Golf, Reiten, Schwimmen, Judo, Kanufahren, Badminton, Tennis, Tischtennis, Radsport, Leichtathletik, Beachvolleyball, Handball, Basketball, Fußball und Bowling. Die Special Olympics sind für alle Besucher kostenlos zugänglich. Lediglich Eröffnungs- und Schlussfeier müssen im Vorfeld geplant und Eintrittskarten gekauft werden. Das Rahmenprogramm der Special Olympics München 2012 umfasst einige Sport- und Spielangebote für die ganze Familie sowie Musik- und Theateraufführungen.

Dressur-Equipe holt Silber hinter Großbritannien

Rotterdam Isabell Werth aus Rheinberg mit El Santo und Matthias Rath aus Kronberg mit Totilas konnten die Goldmedaille bei der Dressur-EM in Rotterdam nicht verteidigen. Die beiden Schlussreiter der deutschen Equipe hatten in ihren Umritten dieses mal zu viele Fehler. Und das, obwohl man vor den beiden Reitern klar mit über 12 Punkten vor den Briten lag. Am Ende hatten dann aber die Reiter von der Insel die Nase vorne und die Deutschen, die komplettiert durch Helen Langehanenberg aus Havixbeck mit ihrem Pferd Damon Hill und Christoph Koschel aus Hagen a. TW mit Donnperignon das Team komplettierten.