Die eigenen Vorstellungen ins Design der Trauringe einbringen

Die eigenen Ideen sind in der Regel die Besten. Insbesondere dann, wenn es um den eigenen Ehering geht. Denn der Trauring ist ein Zeichen bzw. Symbol der eigenen Liebe und des Miteinanders mit dem Partner. <!–more–>Mit dieser Symbolik sollten sich beide Ehepartner identifizieren und sich im gewählten Ring auch wiederspielgeln. Dabei gibt es so viele verschiedene Trauringe bzw. Trauring-Hersteller. Diese setzen dabei unterschiedliche Akzente und auf verschiedene Preisklassen. Mit dem Trauringkonfigurator von Saint Maurice beispielsweise kann man festlegen, in welche Richtung der eigene Ring gehen soll. Man kann Dinge ausprobieren und verwerfen, ohne das hier die Kosten für die Erstellung anfallen. Dem eigenen Ideenreichtung ist erstmal keine Grenze gesetzt. Eine individuelle Ringform ist ebenso möglich, wie eine spezielle Gestaltung oder verschiedene Steine oder Elemente, die dem Ring einen bestimmten Touche bzw. eine individuelle Note verlehen können.

Gerstner Trauringe, die Collection Ruesch Trauringe, Schwarz Trauringe oder Trauringe von Gerstner … auf dem Portal www.hochzeitstrauringe.de bietet Interessenten eine breite Palette an Möglikeiten. Vorhandene Trauring-Programme, verschiedene Hersteller, kompetente Beratung und doch eine gewisse Eigennote.

Inwieweit die Kunden die Beratung und Möglichkeit des Unternehmens tatsächlich gut finden bzw. schätzen, zeigt die Fanpage des Unternehmens. Authentische Kundenmeinungen sind hier ebenso nachzulesen, wie Erfahrungen bisheriger Kunden. Denn für den Juwelier ist eines wichtig. Die Eheleute in spe sollen sich mit ihren individuellen, ausgewählten Ringen wohl fühlen. Die Ringe sollen für beide ein wichtiges Moment darstellen, welches vorhanden, jedoch nicht den Mittelpunkt darstellt.

Die Ringgröße für die Ringe werden ermittelt. Die Gravur wird nach den Kundenvorstellungen ausgeführt, verschiedene Ring-Elemente können miteinander gekoppelt werden. Nutzen Sie die Möglichkeit der individuellen Beratung – der Chef selbst und seine Mitarbeiter stehen für individuelle Vorschläge und Anregungen offen gegenüber.

Das Material für die Trauringe, das man verwendet: Weißgold, Gelbgold, Rotgold, Rosegold, Platin, Palladium, einfarbige-, bicolore- oder tricolore Trauringe. Neben Gold-Farben gibt es auch die Möglichkeit für Trauringe in Silber. Derjenige, der seine Liebste oder seinen Liebsten überraschen will mit seinen Ideen, der kann dies jederzeit am Konfigurator ausprobieren.

Die WM in Garmisch-Partenkirchen ist ganz in lila getaucht …

Die vier silbernen Ringe des Automobilkonzerns prangern auf roten Bannern. Egal, wohin man in Garmisch-Partenkirchen im Umfeld der Skipiste blickt, findet man das Logo des Autobauern aus dem oberbayerischen Ingolstadt. Auf einem Heißluftballon, im Zielraum, auf den Shuttle-Fahrzeugen, auf einem Banner über der Skipiste, im Starthäuschen, auf den Trainingsanzügen, das Unternehmen präsentiert sich im Ortszentrum auf dem die Sieger sich präsentieren und ihr Edelmetall abholen.

Sport-Events mit Fotos festhalten

Alles, was nicht in rot und silber „dekoriert ist“, ist in lila Hand. Die bekannte Milka-Kuh, steht auf dem WM-Platz. Auf der unterschreiben alle Medaillen-Gewinner dieser Weltmeisterschaft täglich pünktlich um 18.15 Uhr. Während der Weltmeisterschaft wurden auch verschiedenste Promotionaktionen durchgeführt. So liefen am Valentinstag im Ortsbereich von Garmisch-Partenkirchen zwei Kühe umher, die die neue Werbebotschaft von Milka präsentierten: „TRAU DICH ZART ZU SEIN. Jeder, der die Kuh drückt, erhält ein Milka-Schokoladenherz. An diesem Tag startete der Schokoladenhersteller seine neue Werbekampagne, mit der ein großes Publikum erreicht werden soll.