Wertstoffannahmestelle Arnhofen ab 18.07.2011 geschlossen

Wie bereits mehrfach berichtet, musste die ehemalige Bauschuttdeponie Arnhofen stillgelegt und rekultiviert werden. Für die Abschlussarbeiten ist es auch erforderlich, die auf dem Gelände befindliche Wertstoffannahmestelle zu beseitigen. Nach den Rekultivierungsarbeiten wird in der Nähe der jetzigen Anlage ein größeres und bürgerfreundlicheres Wertstoffzentrum errichtet.

Die Baumaßnahmen werden ca. fünf Wochen in Anspruch nehmen, d.h. dass von 18.07.2011 bis ca. 22.08.2011 in Arnhofen keine Wertstoffannahme möglich ist. Der Eröffnungstermin der neuen Anlage wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wir bitten die Bürger um Verständnis und verweisen für den genannten Zeitraum auf die Annahmestellen in Haunsbach, Rohr, Abensberg und Kelheim mit folgenden Öffnungszeiten.

Haunsbach: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch geschlossen.

Rohr i. NB: Dienstag von 16 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr

Abensberg: Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 12 Uhr.

Kelheim: Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr.

Weitere Informationen über Entsorgungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte auch dem Abfallentsorgungsplan.

Unfall auf der A93

Fundunterschlagung

MAINBURG – Bereits am Sonntag, 29.05.11, in der Zeit von 12.30 bis 14.00 Uhr, hatte ein 46jähriger Mann aus Mainburg sein Handy verloren. Der Mann war an diesem Tage auf dem Flohmarkt an der Festwiese unterwegs. Hierbei fiel ihm sein Handy, Marke Sony U8i aus der Hosentasche. Als der Mann kurze Zeit später den Verlust bemerkte, blieb das Handy trotz Absuche des Geländes verschwunden. Auch ein Rückruf auf seinem Handy brachte keinen Erfolg, da der bislang unbekannte Täter das Handy bereits ausgeschaltet hatte. Die Polizei Mainburg ermittelt nun wegen Fundunterschlagung gegen Unbekannt und bittet um sachdienliche Hinweise.

Verkehrsunfall auf der BAB A 93

AIGLSBACH – Am Mittwoch, gegen 14.40 Uhr, ereignete sich auf der BAB A 93, FR. München, im Gemeindebereich Aiglsbach ein Verkehrsunfall. Ein 59jähriger Pkw-Fahrer aus Regensburg war auf der A 93 unterwegs, als er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Witterungsverhältnisse (Aquaplaning) mit seinem Wagen ins Schleudern geriet und zunächst in die Mittelleitplanke und danach in die rechte Leitplanke krachte. Der Fahrer blieb hierbei unverletzt. Der Schaden an seinem Pkw beläuft sich auch ca. 20.000 Euro, während die Schäden an den Leitplanken ca. 1000 Euro betragen. Gegen den Unfallverursacher wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.

Betrunkener Radfahrer gestürzt

ROHR – Am Mittwoch, gegen 09.30 Uhr, kam in der Schulstraße in Rohr ein Fahrradfahrer ohne Fremdverschulden zu Sturz. Der 45jährige Radler verletzte sich hierbei leicht am Knie. Gegenüber der Polizei machte der Mann einen epilepstischen Anfall als Grund für seinen Struz geltend. Den Poliezibeamten fiel aber seine deutliche Alkoholfahne auf. Der anschließende Alkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 3,06 Promille. Nachdem der herbeigerufene Notarzt keine weitere ärtzliche Behandlung bei dem Verunfallten  mehr für erfoderlich sah, musste dieser dann doch  mit der Polizei zum Zwecke einer Blutentnahme ins Krankenhaus nach Mainburg. Gegen den Mann läuft nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.