Unfall auf Hopfenfest in Mainburg

Aus Von Ramona Schittenhelm

Autoteilediebstahl in Mainburg

Mainburg. Unbekannter Täter entwendet Teile vom Fahrzeug. Im Tatzeitraum vom Montagabend 19.00 bis Dienstagmorgen 08.50 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter von einem Ford Fiesta  den linken Außenspiegel. Der Pkw war auf einem Parkplatz an der Paul-Nappenbach-Str. abgestellt. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Straßenleitpfosten entwendet – und dabei erwischt worden

Mainburg. Jugendlicher läßt Straßenleitpfosten „mitgehen. Am frühen Dienstagmorgen, gegen 00.40 Uhr, fiel einem 16jährigen Jungen aus dem Raum Elsendorf offensichtlich nichts besseres ein, als auf seinem Weg stadtauswärts entlang der Freisinger Straße einen Straßenpfosten „mitgehen“ zu lassen. Nur zu dumm, dass er kurze Zeit später einer Polizeistreife mit seinem Leitpfosten untern Arm auffiel. Auch seine kurze Flucht war nicht von Erfolg gekrönt. Letztlich blieb für ihn nur eine Anzeige wegen Diebstahl übrig, über die er und seine verständigten Eltern nicht sehr erfreut waren.

Haftbefehl durch Zahlung abgewendet

Mainburg. 25Jähriger Mann konnte Haftbefehl abwenden. Am Montagabend konnte ein 25jähriger Mainburger seiner Verhaftung wegen Unterschlagung durch Bezahlen des geforderten Geldbetrages entgegen.

Schlägerrei am Autoscooter auf Hopfenfest

Mainburg. Verspätete Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung auf Mainburger Hopfenfest – Zeugenaufruf. Am Montagabend erschien ein 19jähriger Mainburger bei der Polizei und gab an, er sei am Samstagabend, gegen 23.00 Uhr auf dem Hopfenfest Mainburg von mehreren jungen Männern geschlagen worden. Laut seinen Angaben wollte er am Autoscooter Chips kaufen, als er ohne Vorwarnung zu Boden gestoßen wurde. Anschließend wurde von mindestens drei Personen geschlagen und getreten. Nach der Schlägerei war auch sein Handy verschwunden. Entweder ging dies dabei verloren oder einer der Täter nahm dieses mit. Der Geschädigte konnte nur eine vage Täterbeschreibung geben, es sollen drei junge Männer, südländischer Herkunft gewesen sein. Der Geschädigte erlitt bei dem Angriff Prellungen und war zur Behandlung im Mainburger Krankenhaus. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Motorradunfall in Mainburg

Mainburg. Motorradfahrer und Sozius bei Unfall mit Pkw verletzt. Am Montagmittag, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich in Mainburg, in der Regensburger Straße ein Verkehrsunfall. Ein 19jähriger Kradfahrer hielt an der Bushaltestelle der Regensburger Straße an, um seine dort wartende 16jährige Schwester aufzunehmen. Dazu blinkte er rechts. Als er wieder stadteinwärts anfuhr, blinkte der Fahrtrichtungsanzeiger immer noch rechts. Der junge Fahrer fuhr ein Stück an, holte kurz nach rechts aus, um auf Höhe der Einfahrt zum Nettomarkt zu wenden. Dabei übersah er den bereits nachfolgenden Pkw eines 27jährigen Mannes aus Elsendorf. Beim Wendemanöver kollidierte das Krad mit dem Pkw. Das Krad stürzte dabei um. Der Fahrer erlitt eine Armfraktur, seine Schwester kam mit Prellungen und einem HSW davon. Am Krad enstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro, der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 2500 Euro. Gegen den Kradfahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Verkehrsunfallflucht auf der A 93 bei Pentling

Pentling. Lkw-Sattelzug beschädigt während der Fahrt einen Pkw und begeht Unfallflucht. Am Montag, gegen 12.03 Uhr, ereignete sich auf der A 93 FR. München, im Gemeindebereich Pentling eine Verkehrsunfallflucht. Laut den Angaben eines geschädigten Pkw-Fahrers aus Mintraching, war dieser mit seinem blauen Mazda auf der linken Fahrspur unterwegs. Vor ihm  bzw. auf seiner Höhe fuhr ein Sattelzug in Schlangenlinien und kam hierbei zu weit nach links. Beim Gegensteuern nach rechts, schwenkte der Auflieger nach links aus und rammte den dort befindlichen Mazda. Dieser wurde dabei nicht unerheblich an der gesamten rechten Fahrzeugseite beschädigt. (ca. 10.000 Euro) Der Sattelzug setzte seine Fahrt fort. Bei dem unfallfüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen Sattelzug aus Apolda handeln. Die beiden Kennzeichen konnten durch einen Zeugen mitgeteilt werden, nun wird noch nach dem verantwortlichen Fahrer ermittelt.