• Do. Sep 21st, 2023

In Krankenhäusern könne es manchmal durch den aggressiven Darmkeim EHEC  zu Engpässen kommen, erklärte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) gegenüber der Bild am Sonntag. Die EU-Kommission hat angekündigt, Deutschland auf der Suche nach dem EHEC-Ausbruchsort zu helfen. Bei der Fahndung nach dem EHEC weist eine mögliche Spur in ein Restaurant in Lübeck. Die dortigen Untersuchungen blieben jedoch ohne Befunde.

Ein weiterer Blick geht jetzt in Richtung Biogasanlage. Veterinär- und Labormediziner halten es nun für möglich, dass der Keim dort herkommen könnte, ist heute in der Welt am Sonntag zu lesen. Die Biogasbranche weist diese Vorwürfe jedoch zurück.

In den Gärbehältern dieser Anlagen entständen Bakterien, die es davor nicht gegeben habe, erklärte Bernd Schottendorf, der Gründer von Schottdorf MVZ, dem größten privaten Medizinlabor Europas.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen