
Webseite und das passende Online-Marketing als Basis der Unternehmenswerbung
Ich habe eine Webseite, aber kann keine zählbaren Kunden bzw. Erfolge darüber generieren? – Eine Feststellung mit der sich immer noch viele Unternehmen konfrontiert sehen. Google mit seinenen Entwicklungen sowie der rasante Online-Marketing-Markt machen ein fundiertes sich mit dem Thema beschäftigen nötig. Das Online-Marketing eines mittelständischen Unternehmens ist so längst – zumindest zeitlich gesehen – eine Part- bis Full-Time-Job.
Auch im neuen Jahr wird sich an dieser Grundaussage nichts ändern. Auch weiterhin wird sich im Bereich des fundierten, nachhaltigen und aussagekräftigen Contentmarketings einiges tun. Ebenso wichtig ist aber auch der Linkaufbau. Allerdings dies nicht willkürlich sondern nachhaltig.
Der Textpart – also das Contentmarketing wird sicherlich auch im neuen Jahr eine erhebliche Rolle spielen. Denn nur mit fundierten und informativen Inhalten kann man User auf die Seite locken und so über weitere Maßnahmen ans Unternehmen binden bzw. die Nachrichten via Social Media distributieren. Ega ist dabei, ob es sich um einen Webshop, ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen oder ein produzierendes Gewerbe handelt. Inhaltsstarke und unique Texte sind dafür die Basis – auch bei einfachen Produktbeschreibungen. Der Canonical Tag kann hier eine wichtige Bedeutung haben. Wichtig ist aber auch, dass man für bestimmte Produktseiten leicht erreichbare Urls – statisch – nutzt. Ein weiterer Onpage-Trend ist die mobile Optimierung. So ist es zunehmend an der Zeit, dass alle Websites über ein responsive Design verfügen. Sprich: eine Webseite, die nicht im Smartphone oder Tablet gut angezeigt wird, bekommt Probleme den SERPs.
Das Thema Linkaufbau wird 2014 auch Thema sein – allerdings sind die Anforderungen durch Penguin Updates klar festgelegt. D.h. Backlinks müssen nachhaltig und mit sinnvollem Kontext entstehen um so Traffic auf die eigene Webseite leiten zu können. Diese Links können in Foren, Pressemitteilungen, organischen Blogkommentaren oder individuell recherchierten Gastbeiträgen entstehen. Gerne bieten wir Ihnen hierzu eine fundierte Beratung an – kontaktieren Sie uns gerne.
Kommentare sind geschlossen.