Windenergie
Aus Von Ramona SchittenhelmDie Energiegewinnung aus Wind ist dem Bereich der erneuerbaren Energie zuzurechnen. Es handelt sich bei Windenergie um sog. kinetische Energie der bewegten Luftmasse der Atmosphäre. Die Stromerzeugung erfolgt durch Windmühlen bzw. Windkraftanlagen. Es handelt sich bei dieser Form der Energie um eine sehr alte Energieform, die man aus dem Altertum kennt.
Wind entsteht durch thermische Effekte in Verbindung mit der Sonneneinstrahlung. Spezielle Einflüsse in regionalem Umfeld können lokale Winde entstehen lassen. D.h. die Möglichkeit der Windenergie ist letztlich in bestimmten regionalen Begebenheiten begünstigt.
Es gibt unterschiedliche Winde bzw. Windsysteme: Passat, Monsun, Föhn, den Mistral, die Bora oder den Scirocco. Zur Gewinnung von Windenergie hat Höhenwind derzeit noch keine Bedeutung. Wind hat letztlich eine ungeheure Kraft und kann aufgrund seiner Geschwindkeiten zu Zerstörung von Natur und Bauwerken führen.
Die Windenergie wird schon lange in der Menschheit genutzt – auch im Bereich Sport, beispielsweise zur Fortbewegung von Schiffen oder Ballons aber auch im Bereich der Elektrizität. Denn auch die Stromgewinnung per Windkraft hat eine lange Tradition.
China, die USA und dann Deutschland: das sind die drei Länder, in denen die meiste Windenergie erzeugt wird. Österreich lag hier 2010 auf Platz 20, die Schweiz gar nur auf Platz 46.
Ähnliche Beiträge
Über den Autor
Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.
Kommentare sind geschlossen.