www.religioese-geschenke.de bietet sakrale Gegenstände im Web
Religion ist kein neumoderner Kram. Vielmehr hat Religion eine sehr lange Geschichte, die von den verschiedenen Menschen jedoch auf unterschiedliche Art und Weise gelebt wird. Der eine geht in die Kirche, um Gott nahe zu sein und zu beten. Der andere genießt die Natur als Schöpfung Gottes als Ort für eine Zwiesprache mit dem Schöpfer. Wieder andere schaffen sich in ihrem Zuhause einen Zufluchtsort. Einen Ort der Ruhe und Besinnung mit einem Kreuz – klassisch oder modern. In vielen Häusern gehört gerade an Weihnachten eine Krippe dazu, während man zum Osterfest die Osternacht besucht – mitsamt seiner eigenen Osterkerze.
Das Kirchenjahr und die Geschichte Jesu spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Rosenkranzgebeten wieder: Katholiken beten den glorreichen, den freudenreichen, den schmerzhaften und den lichtreichen Rosenkranz, um so mit Jesus in Kontakt zu sein und zudem bildhaft am Leben Jesu teilnehmen zu können. Die an einer Kette aufgereihten Perlen der Rosenkranzkette sind dabei ein äußeres Symbol des Rosenkranzes. Sie können sehr vielseitig sein.
Weihrauch muss es ebenfalls nicht nur in der Kirche – dem Haus Gottes – geben. Man kann den Duft, den man aus den Kirchengebäuden kennt, auch zu sich nach Hause holen. In kleinen Weihrauchgefäßen kann man beispielsweise den Duft erzeugen. Kohle oder ein einfaches Teelicht sind dabei die Wärmequellen, die dafür sorgen, dass der Duft des Weihrauchkorns in die Luft steigt.
Kommentare sind geschlossen.