• Do. Sep 21st, 2023

Gerade in ländlicheren Gebieten haben die Bauernregeln noch Bedeutung. Sie stammen aus dem 16. Jahrhundert bzw. dem sog. 100-Jährigen-Kalender. Diese Regelns – basierend auf Beobachtungen – sagen die Wetterentwicklung voraus. Die Reime basieren auf langjährige Beobachtungen von Wetterlage, Pflanzenentwicklung und Tierentwicklung. Auch wenn sich heute sehr viel auf die amtlichen Wettervorhersagen stützt, so werden die Bauernregeln durchaus noch berücksichtigt.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen