Benötigen Kinder ein eigenes Handy?

Ab welchem Alter benötigen Kinder ein eigenes Handy? Diese Frage stellen sich viele Erwachsene. Ist es tatsächlich im Kindergartenalter bereits erforderlich, oder kann man warten, bis das Kind bereits zur Schule geht? Diese Frage müssen sich die Eltern letztlich selbst beantworten. Aber eines ist klar: war es früher so, dass man in den Gemeinden oder Städten noch an den verschiedenen Orten Telefonzellen gefunden hatte, von wo aus man im Zweifelsfall daheim anrufen konnte, wenn etwas vorfällt, so werden von die gelben Häuschen zunehmend außer Betrieb gesetzt oder komplett abgebaut.

Es gibt letztlich Handys mit verschiedenen Funktionen. Also Handys, die – unter PrePaid-Voraussetzungen – nur bestimmte Funktionen unterstützen. D.h. so kann man ggf. ein Surfen im Social Web mit dem Handy unterbinden.

Damit sich Eltern einen Überblick über verschiedene Handys für Kinder machen können, findet man z.B. auf der Seite kinderhandy-vergleich.de eine ganz gute Übersicht.

Argumente für ein Handy im Kindesalter bzw. einen möglichen Richtwert bzgl. des richtigen Zeitpunktes könnte beispielsweise der Schuleintritt oder der Wechsel auf eine weiterführende Schule sein. Eben dann, wenn das Kind vom eigenen Wohnort aus mehrere Kilometer weit fahren muss mit dem Schulbus. Abhängig ist die Entscheidung für / gegen das Handy auch von der Erreichbarkeit der Eltern: sind diese beide Berufstätig und nur schwer erreichbar, kann es u.U. sinnvoll sein, wenn das Kind so die Möglichkeit hat, den Eltern kurz mitzuteilen, wenn es etwas gibt (z.B. früheres Schulende, Treffen mit Freunden).

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen