• Sa. Sep 30th, 2023
Bronzeguss Foto: Stadt Ingolstadt

Ingolstadt blickt auf eine lange über 1200-jährige Geschichte zurück. Es gibt schriftliche und dingliche Quellen, die diese Zeit beleuchten. Am eindrucksvollsten aber ist es, ein Modell der Stadt betrachten zu können, das vor über 400 Jahren entstanden ist.

Jakob Sandtner, ein Schreiner und Drechsler aus Straubing, schuf in den Jahren 1570 bis 1574 im Auftrag des bayerischen Herzog Albrechts V. fünf Modelle der Residenzstädte München (1570), Landshut (1570), Ingolstadt (1572) und Burghausen (1574).

Es sind detailgetreue Porträts der Städte, die auf sehr eindringliche Weise das Weichbild der Stadt zeigen. In der Modellbaufirma Sepp Mißlbeck entstand in den 1980er Jahren der Nachbau des Ingolstädter Modells, bis heute ist die Einzigartigkeit des Sandtnerschen Vorbildes zu spüren, das auf eindrucksvolle Weise Einblick in die Stadt der Renaissance bietet.

Mit Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt wurde ein Bronzenachguss des Ingolstädter großen Sandtnermodells von der Firma Gugg angefertigt. Wir können nun unseren Bürgerinnen und Bürgern ein wichtiges Zeugnis der Geschichte der Stadt an einem zentralen städtischen Platz zeigen.

Die Enthüllung des Bronzemodells findet  am Mittwoch, 8. Juni 2011, 14.20 Uhr im Durchgang zwischen Neuem Rathaus und Sparkasse Ingolstadt statt.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen