Geroldsbach: Wildunfall mit zwei Leichtverletzten

Geroldsbach/Schweitenkirchen

Eine 41-jährige Opel-Fahrerin aus Hirschenhausen befuhr am 5.8. gg. 8.30 Uhr die Kreisstrasse von Jetzendorf in Richtung Gerolsbach und bemerkte auf Höhe der Ortschaft Lichthausen ein die Fahrbahn querendes Reh. Sie wich dem Tier aus, kam dabei ins Schleudern und prallte anschließend gegen den entgegenkommenden Sattelzug eines 63-jährigen Scheyerers. Anschließend schleuderte sie noch weiter und kollidierte mit einem dahinterfahrenden Ford. Dessen Fahrerin, eine 54-jährige Euernbacherin, und die Opel-Fahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt, es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 8000.- Euro.

Unfallflucht in Schweitenkirchen

Eine ortsansässige, 50-jährige Dacia-Fahrerin beschädigte am 5.8. gg. 14.50 Uhr  beim rückwärtigen Ausparken (Schweitenkirchen, Höhe Rathaus) einen gegenüber geparkten unbesetzten BMW und fuhr nach der Anstreifung weiter. Zu ihrem Pech war der Halter des BMW jedoch zufällig anwesend und konnte sich das Kennzeichen der Unfallverursacherin notieren, die kurze Zeit später ermittelt werden konnte. An beiden Fahrzeugen entstand war lediglich ein geringer Heckschaden in Höhe von jeweils ca. 300.- Euro, die Dacia-Fahrerin muss sich trotzdem wegen Unfallflucht verantworten.

Rainer Daschner – Landratskandidat der FDP

Guten Morgen Herr Daschner. Sie möchten Landrat im Landkreis Pfaffenhofen werden und damit die Nachfolge von Josef Schäch antreten. Ganz ehrlich: Was erwartet den Landkreis-Bürger bei einem möglichen Landrat Rainer Daschner?

Rainer Daschner: Einen Gestalter. Der Landkreis braucht frischen Wind und nicht Stillstand. Ich komme aus der freien Wirtschaft und bin durch meine Tätigkeit als Ingenieur gewohnt, genau das zu tun, was der Landkreis jetzt braucht. Innovation! Hinzu kommt meine Unabhängigkeit. Beamte hat das Landratsamt genug. Der Landrat sollte deshalb keiner sein, der Behörendenarbeit in gewohnter Weise fortführt. Zusätzlich möchte ich es den Bürgern und Unternehmern möglich machen, dass Rechstfragen in Bauverfahren kulant behandelt werden und Bauanträge schnellstmöglich bearbeitet und genehmigt werden. Das hilft den Bürgern und fördert die Wirtschaft.

Weiterlesen

Polizei Pfaffenhofen: In Hohenwart Motorradfahrer gestürzt

Verkehrsunfall an der Rastanlage Holledau

Am Samstag gg. 7.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Rastanlage Holledau. Ein 62-jähriger Alfa-Fahrer aus Pfaffenhofen fuhr rückwärts aus einer Parkbucht an der Zufahrt zur Rastanlage Holledau und übersah hierbei einen vorbeifahrendes Kleinkraftrad. Deren Fahrerin, eine 24-jährige Meinburgerin, und ihre 18-jährige Schwester auf dem Soziussitz zogen sich bei den anschließenden Sturz jeweils leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von jeweils ca. 1000.- Euro.

Fahrraddiebstahl am Bahnhof

Zwischen Freitag abend und Samstag früh wurde am südlichen Fahrradständer am Bahnhofsgelände ein Fahrrad geklaut. Ein unbekannter Täter entwendete in der Nacht zum Samstag ein versperrtes blau-silbernes Damen-Trekkingrad der Marke Peugeot im Wert von ca. 150.- Euro.

Motorradfahrer gestürzt

Gegen 12.=3 Uhr ist auf der Staatsstraße Hohenwart-Freinhausen ein Motorradfahrer gestürzt. Ein 52-jähriger Motorradfahrer befuhr mit seinem BMW-Zweirad die Staatsstrasse 2048 von Freinhausen kommend in Richtung Pobenhausen. Kurz nach der Ortsende von Freinhausen kam er aufgrund Unachtsamkeit im Auslauf einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und stürzte anschließend in einen Entwässerungsgraben. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen (Armfraktur u.a.) zu und wurde mit dem Sanka in die Ilmtalklinik verbracht. An seinem Kraftrad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2500.- Euro.

Verkehrsunfall in Jetzendorf

Jetzendorf-Priel (Samstag: 12:40 Uhr):  Nahezu gleichzeitig ereignete sich am entgegengesetzten Ende des Dienstbereiches der PI Pfaffenhofen ein weiterer Unfall. Eine 47-jährige Audi-Fahrerin aus Röhrmoos befuhr in Priel die Aichacher Strasse ortsauswärts und wollte nach links in den Parkplatz eines Supermarktes einbiegen. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden Jaguar-Oldtimer eines 44-jährigen Hilgertshausener und stieß mit diesem zusammen. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 10000.- Euro, verletzt wurde niemand.

Diebstahl in Hopfengarten

Ein unbekannter Täter entwendete zwischen Freitag (12 Uhr und Samstag 12 Uhr) in Rohrbach-Fahlenbach ca. 15 Winkeleisen mit einer Länge von 1.80 Meter. Diese waren an einem Hopfengarten in der Nähe von Fahlenbach zum Schutz gegen Wildverbiss aufgestellt.