Garmisch-Partenkirchen 2013 für Tina Maze ein Wechselbad der Gefühle

Garmisch-Partenkirchen Ein Rekord für die Ewigkeit – die Slowenin Tina Maze führt überlegen die Gesamtwertung der alpinen Ski-Rennläuferinnen an und tritt damit die Sieger-Nachfolge von Maria Höfl-Riesch an. Die Garmisch-Partenkirchenerin kann den Vorjahres-Gesamterfolg damit nicht wiederholen. Maze gelang – bereits sechs Rennen (max. 600 zu vergebende Punkte) – damit bereits jetzt, den bisherigen Punkte-Rekord von Hermann Meier (Österreich) mit 2000 Punkten in der Saison deutlich zu überbieten. Weiterlesen

Stefan Luitz sorgt im DSV-Lager mit seinem zweiten Riesenslalom-Platz für Furore

Bolsterlang Der letzte Podestplatz eines deutschen Riesenslalom-Läufers liegt über 40 Jahre zurück. Am Wochenende in Val d’Isere (Frankreich) sorgten mit Stefan Luitz und Felix Neureuther gleich zwei deutsche Skirennläufer für ein Top-Ergebniss in dieser Disziplin. Luitz wurde zweiter, Neureuther belegte im gleichen Rennen den vierten Rang. Weiterlesen

Sieg für Viktoria Rebensburg in Ofterschwang

Ofterschwang Viktoria Rebensburg liegt knapp vor Tina Maze im Ziel. Der Riesenslalom ging damit an die junge Ski-Rennläuferin aus Kreuth, die als erste Deutsche Rennläuferin überhaupt das Rennen für sich entscheiden konnte. Rebensburg konnte damit innerhalb eines Jahres bereits das zweite Heimrennen nach dem in Zwiesel im Bayerischen Wald für sich entscheiden. Die Technik-Spezialistin aus Oberbayern lag bereits nach dem ersten Lauf in Führung und konnte diese auch im zweiten Lauf knapp halten. Auf den Folgeplätzen landeten Irene Curtoni (Italien) zeitgleich mit Elisabeth Görgl (Österreich). Lindsay Vonn aus Amerika – Führende im Gesamtweltcup – landete auf Rang 10. Maria Höfl-Riesch schied bereits im ersten Durchgang aufgrund eines Fehlers aus. Als weitere Deutsche landeten Veronique Hronek aus Inzell auf Rang 26. Lena Dürr schied aus.

Zweimal Bayern ganz oben: Maria Riesch holt Gesamt-Weltcup der Skifahrer, Viktoria Rebensburg Schnellste im Riesenslalom

Maria Riesch (Foto: Ramona Schittenhelm)
Foto: Ramona Schittenhelm

Die Saison endet für Maria Riesch versöhnlich. Die Garmisch-Partenkirchenerin holte nach zweimal Bronze bei ihrer Heim-Weltmeisterschaft vor wenigen Wochen in Garmisch-Partenkirchen den Gesamtwetcup. In Lenzerheide (Schweiz) war dabei der vierte Platz im Slalom alles entscheidend. Denn damit setzte sich die Deutsche wieder an die Spitze der Wertung und lag damit drei Punkte vor Lindsay Vonn (USA). Der Saison-Abschließende Riesenslalom in der Schweiz wurde am Morgen abgesagt, so dass der Gesamtsieg in der frühen Morgenstunde bereits fest stand.

Auf eine positive Saison zurück blicken kann aber auch die aus Kreuth stammende Viktoria Rebensburg. Sie 20 Jahre alte Olympiasiegerin im Riesenslalom entschied den Disziplinweltcup mit deutlichem Vorsprung vor Tessa Worley für sich. Nicht ganz so glücklich lief die Saison für die Bischofswiesenerin Kathrin Hölzl, die gesundheitlich stark angeschlagen war. Trotzdem reichte es für die Ex-Weltmeisterin im Riesenslalom in der Riesenslalom-Wertung zu Rang 6, obwohl Hölzl nicht alle Rennen bestreiten konnte.

Die Nachwuchstalente Susanne Riesch, Katharina und Lena Dürr, Christina Geiger und Veronique Hronek konnten entweder im Weltcup oder bei der Weltmeisterschaft erste Erfahrungen sammeln, um sich für die neue Saison zu rüsten.

Ein Blick zurück in die Geschichte zeigt, dass sowohl Riesch als auch Rebensburg nicht ganz alltägliches geschafft haben. Riesch ist erst die dritte deutsche Skifahrerin nach Rosi Mittermeier (1976) und Katja Seizinger (1996, 1998) die die Weltcup-Gesamtwertung für sich entscheiden konnte. Auch hier gab es bereits knappe Entscheidungen z.B. 1995, als Seizinger damals knapp der Schweizerin Vreni Schneider unterlegen war.