Kommunalpolitik für eine starke Zukunft

Unsere Welt verändert sich. Verändern wir uns mit?

Ich bin seit Jahren ein Teil der kommunalen Politik – neutral. Als Beobachter.
Ich habe mir über zwei Jahrzehnte neutral angehört, neutral berichtet, mir alle politischen Seiten angehört.

Die politischen Entscheidungen in einer Gemeinde brauchen Lebendigkeit, brauchen Impulse, setzen auf ein waches Auge.

  • Bürokratismus und Zahlenwirrwarr und
  • Verwaltungsmechanismen

erschweren manchmal ein schnelles Vorankommen. Weitsicht und vorausschauendes Planen und Handeln sind daher (auch wenn wir alle nicht in der Glaskugel die Zukunft sehen können) umso wichtiger.

Unter Nachhaltigkeit verstehe ich genau das.

Soziale Gerechtigkeit ist für mich nicht nur eine Floskel.

Regionalität bedeutet für mich Heimat.

Die Entscheidung für die aktive Politik in meinem Heimatlandkreis ist entstanden aus ehrlichen Beweggründen

Entstanden aus dem Wunsch diese meine Ziele, die mich ein journalistisches Leben lang begleitet haben, nicht aus den Augen zu verlieren.

Für mich ist die aktive Politik daher kein Widerspruch zu einer neutralen journalistischen Arbeit, die ich über Jahre hinweg umgesetzt habe.

Ich habe es gelernt, auch  unbequeme Fragen zu stellen oder einen Blickwinkel auf Themen zu finden, die vielleicht nicht allen gefallen.

Veränderungen schaffen

Mein Ziel ist die Veränderung

– damit mein Heimatlandkreis als zahlungskräftige Region auch zu Wort kommt

– damit der Landkreis-Norden im Speckgürtel Ingolstadts nicht untergeht

– damit der gesamte Landkreis im Zentrum Bayerns seine Bedeutsamkeit weiter ausbaut und nicht zum Spielball der Großstädte wird

 

Ich freue mich auf Ihr JA für unsere gemeinsame Heimat und meine Teilnahme am Kreistag 2020-2026

Liste: Bündnis 90 / Die Grünen – Listenplatz 57

 

Ich freue mich auf Ihr JA für unsere gemeinsame Heimat und meine Teilnahme am Gemeinderat 2020-2026

Liste: SPD – Listenplatz 2

Investieren und Gutes tun – so legen Sie Ihr Geld nachhaltig an

Gerade erst hat die EZB den Leitzins gesenkt und damit die Zeiten für Sparer noch schwieriger gestaltet. Hinter guten Renditen stecken meist risikoreiche Investments und die Sicherheit der Tagesgeldkonten bringt nur noch einen Minimalzins. Ein Blick auf Genossenschaftsmodelle im Bereich alternative Energien ist derzeit durchaus lohnenswert. Nicht nur für gute Renditechancen, sondern auch für ein gutes Gewissen. Weiterlesen

Unternehmerforum rund um Zukunftsfähigkeit und Trends

Rosenheim Wer als Unternehmen am Puls der Zeit bleiben möchte, der muss Trends frühzeitig erkennen. Dazu ist ein Austausch mit anderen Unternehmen durchaus sinnvoll, auch wenn es sich um andere Branchen handelt. Denn: regionale Besonderheiten oder branchenunabhängige Faktoren können hier mitunter eine wichtige Rolle spielen. Weiterlesen

Nachhaltiger Tourismus das Ziel der Urlaubsbranche

Berlin Die Touristikbranche trifft sich vom 6. bis 10. März 2013 in Berlin zur Internationalen Tourismusbörse (ITB). Die Nachfrage speziell der arabischen und asiatischen Aussteller an dieser Messe soll nach Aussagen der Organisatoren ziemlich groß sein. Aber auch die deutschen Bundesländer sind allesamt auf der ITB vertreten, erklärt David Ruetz, Leiter der ITB in Berlin. Weiterlesen