• Do. Sep 21st, 2023

Wasser-Tourismus ist ein interessantes Themenfeld. Schwimmen, Kanu, Rudern, Schifffahrt – viele Bereiche zählen hier hinein. Nimmt man nur einmal Europa, so gibt es ein riesiges Reservar an schifffahrem Binnengewässer – Zusammengenommen hat man hier eine Strecke von über 40.000 km Länge. Das Netzt der Bundes- und Landeswasserstraßen ist rund 10.000 Kilometer lang. Die verschiedenen Fließgewässer und Seen sind hier noch gar nicht berücksichtigt.

Ein spezieller Vorteil, denn die Wasserwege bieten, ist die Verbindung der verschiedenen (europäischen) Nachbarländer. Dadurch lässt sich einiges an Potential im wassertouristischen Bereich auf- und ausbauen.

Verschiedene Fachordganisationen Deutschland – unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – haben 2011/2012 eine spezielle Marketing-Offensive im Bereich Wassertourismus gestartet. Ziel ist es, den Wassertourismus in Deutschland weiter auszubauen und zu fördern.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen