Die Reise führt vom Klassiker Bach bis hin in die Welt von Polkas

Pobenhausen „Schutzblech“ aus Ingolstadt spielt häufig in der Maria de Victoria-Kirche in Ingolstadt, zuletzt konnten nicht alle interessierten Zuhörer in der Kirche Platz finden. Auch beim Auftritt der Blechbläser in der Wallfahrtskirche auf dem Kalvarienberg waren über 200 Zuhöer gekommen, um dem über einstündigen Konzert mit Stücken wie „Air“ von Johann Sebastian Bach, „Ronda a Turca“ von Wolfgang Amadeus Mozart oder dem „Säbeltanz“ aus Chatschaturjans Ballett Gajaneh zu lauschen.

Flotte Klänge wie „Hora Staccato“ oder der „Säbeltanz“ wechselten sich mit eher langsameren Stücken ab, was die Zuhörer merklich genossen.. Die Musiker zeigten, wie man mit ihren Instrumenten – Posaune, Trompete, Tuba und Horn – aus den verschiedenen (klassischen) Stücken einiges an neuen Akzenten herausholen kann. Im Spätherbst wird es übrigens auch eine CD des über die Grenzen Ingolstadts weit hinaus bekannten Ensembles geben.

Den Abschluss der diesjährigen Konzertreihe bildet das Ensemble Aura Dulcis, welches sich am Sonntag, 10. Juli ab 19 Uhr mit „Musik der Renaissance“ beschäftigt.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen