Bayerischer Abend der SPD Baar-Ebenhausen mit Ehrung langjähriger Mitglieder

Bayerischer Abend der SPD Baar-Ebenhausen mit Ehrung langjähriger Mitglieder

Aus Von Ramona Schittenhelm

Bayerische Musik aus der Heimat genießen und das 100 Jahre dauernde Ehrenamt würdigen: Der SPD-Ortsverein Baar-Ebenhausen fasste das in einem musikalischen Abend mit der Gruppe D’Moosspitzen zusammen.

Das 100-jährige Bestehen der Sozialdemokratie am Ort wurde damit gefeiert.

Und in einem Jahrhundert gab es die eine oder andere Persönlichkeit, die sich für die Interessen in Baar und in Ebenhausen stark machte. Da gab es dritte und zweite Bürgermeister, da trat mit Marion Maywald 1990 die erste weibliche Bürgermeisterkandidatin an – und 2002 gab es mit Franz Müller fast einen SPD-Bürgermeister. Nur wenige Stimmen fehlten damals im Bürgermeisterduell.

Themen, die die Bürger bewegen, gab es dabei all die Jahre. Es waren Gemeinderäte wie Renate Kastner, Annemarie Meyer, Elisabeth Pamler, Evi Linden, Norman Rossgoderer, Marion Maywald, Hans Endres, Franz Müller, Thomas Ruckdäschel und Jörg Maywald, die sich gerade seit der Zeit der Ortsteil-Zusammenlegung engagierten. Das verdient laut Vorsitzendem Jörg Maywald höchsten Respekt und Anerkennung. Und da biete sich einfach eine 100-Jahr-Feier als absolut würdiger Rahmen dafür an, um die ehrenamtlich engagierten SPD-Mitglieder auszuzeichnen.

Der Rahmen passte: D’Moosspitzen sorgten für eine gelungene Musikmischung sowohl für die älteren als auch für die jüngeren Gäste. So wurde der Bayerische Abend glatt zur Bayerischen (Mitter-)Nacht.

Ehrungen standen auch an. Elisabeth Pamler und Elfriede Knöferl stehen bereits seit 45 Jahren der SPD Baar-Ebenhausen mit Tatkraft zur Verfügung. Für 40 Jahre geehrt wurde Gerhard Riedl, für 35 Jahre Christina Fink. 25 Jahre Jahre dabei sind Renate Kastner und Stefan Krückl sowie 20 Jahre Franz und Gertrud Müller, Susanne Maywald, Erna Engmann und Elisabeth Glöser.