Karlskron 4,5 Millionen Euro Schuldenobergrenze hat sich der Gemeinderat Karlskron gesteckt. Und die wird in den nächsten Jahren erreicht werden besagt der Haushaltsplan, den die Gemeinderäte in der Sitzung am Montag einstimmig verabschiedeten. Auch wenn mit dem Papier kaum jemand der Gremiumsmitglieder wirklich zufrieden ist. Weiterlesen
Bauplätze sollen Karlskroner Bürgern vorenthalten bleiben
Karlskron Sollen die sechs gemeindlichen Bauplätze im Baugebiet Pobenhausen Süd-West beliebig und ohne Einschränkungen an jeden beliebigen Interessenten verkauft werden? Die Mehrzahl der Gemeinderäte in Karlskron will dies auch zukünftig nicht. Vielmehr soll das Einheimischen-Modell auch zukünftig konsequent umgesetzt werden. Weiterlesen
Amateurfunker treffen sich am 5. Juli 2014 in Pobenhausen
Pobenhausen Das Relaisfest der Amateurfunker Neuburg findet am 5. Juli 2014 auf dem Kalvarienberg in Pobenhausen statt. Der Ortsverband sorgt hierbei für eine Plattform des Erfahrungsaustausches unter den Amateurfunkern. Weiterlesen
250ste Pfingstwallfahrt auf den Kalvarienberg Pobenhausen
Pobenhausen 250 Jahre lang immer am Pfingstmontag pilgern die umliegenden Chriten auf den Kalvarienberg in Pobenhausen. Festprediger Domvikar Christoph Hänsler ging dabei in seiner Predigt auf die 7 Gaben des heiligen Geistes Weiterlesen
Karlskroner Gemeinderäte sprechen Dienstagabend hinter verschlossenen Türen über Breitband im Ort
Karlskron 16 Jahre ist sie her, die letzte Globalberechnung der Kanal-Anschlussgebühren für die Ortsteile Adelshausen, Aschelsried, Pobenhausen und Probfeld. Daher wurden diese Gebühren aufgrund der aktuellen Baugebiete, Baulücken und geplanten Gebiete neu berechnet. 3,37 Euro je Quadratmeter Grundstück und 21,18 Euro je Quadratmeter Geschossfläche sind von zukünftigen Häuslebauern zu berappen. Weiterlesen
Konzertreihe 2013 in Pobenhausen endet beschwingt sommerlich
Pobenhausen Musik und Witterung passten zusammen beim letzten Abend der „Festlichen Konzerte auf dem Kalvarienberg 2013“. Sonnig und sommerlich – genauso frisch und fidel war auch der Abend in der Wallfahrtskirche mit den vier Musikern Monika Devata (Querflöte), Benedikt Meures (Gesang), Regina Brandner (Violoncello) und Verena Zeiser (Harfe). Die vier jungen Musiker kommen aus dem Chiemgau, haben allesamt Musik studiert und beherrschen ihr Instrument augenscheinlich. Weiterlesen
Langerbrucker Chor „Taktvoll“ singt dem Herrn in Pobenhausen ein neues Lied
Pobenhausen
Seinen Abschluss finden die festlichen Konzerte auf dem Kalvarienberg 2013 am Sonntag, 7. Juli 2013 um 19 Uhr mit dem „Musikalischen Sommerwind“ – einer Mischung aus Harfe, Violoncello, Querflöte und Gesang.
Bildvortrag zum Thema Brasilien im Haus der Begegnung Pobenhausen
PobenhausenArmenhaus im Paradies – Brasilien einmal anders: das ist der Titel eines Bildvortrag über eine Brasilienreise im Haus der Begegnung in Pobenhausen. Dieser findet am Donnerstag, den 27. Juni 2013 um 19.30 Uhr statt. Weiterlesen
Vivocanto sorgt für traumhafte Klänge in der Wallfahrtskirche auf dem Kalvarienberg
Pobenhausen „Nacht und Träume“ hieß es am heutigen Abend in der Wallfahrtskirche auf dem Kalvarienberg. Vivocanto bot den knapp 200 Konzertbesuchern eine musikalische Bandbreite von Franz Schubert über Richard Strauss hin zu Hugo Wolf und Max Reger. Sowohl im Chor als auch mit Solo-Gesängen überzeugte die Gruppe um Christof Hartkopf und Andreas Burkhard (Bariton), Andrew Lepri Meyer, Moon-Yung Oh (Tenor), Wolfgang Klose (Bass) und Max Hanft (Klavier). Die Musiker haben allesamt viel Erfahrung als Konzert- und Opernsänger und daher eine breite Bandbreite an musikalischen Möglichkeiten.
Die Konzertreihe auf dem Kalvarienberg setzt sich am Sonntag, 30. Juni 2013 um 19 Uhr fort. Dann wird der Chor Taktvoll verschiedene geistliche Lieder interpretieren.