• Mi. Sep 27th, 2023

Neue EU-Richtlinie macht die Kündigung von Krediten günstiger

Entsprechend einer EU-Richtlinie hat der Bundestag eine Gesetzesänderung beschlossen, die zum 11.06.2010 in Kraft tritt. Demnach dürfen Banken Kreditnehmern künftig nur noch 1% des bereits abgelösten Saldos in Rechnung stellen, wenn der Kredit vorzeitig zurückgezahlt wird. Die Vorfälligkeitsentschädigung sinkt sogar auf 0,5%, wenn die Restlaufzeit unter einem Jahr liegt. Außerdem kann ein Darlehen nach der Auszahlung ab dem ersten Tag gekündigt werden oder wahlweise auch nur teilweise. Allerdings gilt die Neuregelung nur für Ratendarlehen.

Für den Kreditnehmer ergeben sich daraus niedrigere Finanzierungskosten, falls der Kredit früher als geplant zurückbezahlt werden kann. Zudem können Umschuldungen schneller und billiger erfolgen, wenn etwa das Zinsniveau gesunken ist oder eine Verbesserung der finanziellen Lage beim Schuldner eintritt.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen