• Mi. Sep 27th, 2023

Politiker befassen sich im Rahmen einer UN-Konferenz vom 8. bis 10. Juni in New York mit der Entwicklung und den Auswirkungen der Immunschwächekrankheit AIDS. Inzwischen sind rund 34 Millionen Menschen weltweit an Aids gestorben, heißt es von den Vereinten Nationen. Die Zahl der Todesfälle mit HIV bzw. AIDS sei insbesondere in armen Ländern sehr hoch, erklärten Verantwortliche des Hilfsprogramms UNAIDS in Genf. Ende 2010 seien demnach über 30 Millionen Menschen mit HIV infiziert gewesen, zwei Drittel von ihnen stammt aus Regionen südlich der Sahara.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen