Telekom-Vorgehen vom Landtag kritisiert

Die Politik im Saarland ist geschlossen auf Konfrontation gegen die Telekom, deren Aussagen vor dem Wirtschaftsausschuss des Landes mit Sorge betrachtet werden. Zusagen des Telefonkonzerns zum Standort Saarland seien nicht eingehalten worden, heißt es von Politikseite her. So sei letztlich auch die zugesagte Sicherung von rund 500 Arbeitsplätzen hinfällig. Zum Schutz und im Sinne der Bevölkerung vor Ort müsse man sich ein weiteres Vorgehen mit dem Unternehmen überlegen, denn die Telekom würde das Saarland sträflich vernachlässigen.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen