• Sa. Sep 30th, 2023

Mehrmals im Leben steht man am Ende eines Lebensabschnitts. Für die Biathletin Magdalena Neuner aus dem oberbayerischen Wallgau ist dies morgen der Fall. Denn die 25 Jahre alte Sportlerin hat bereits im Dezember mitgeteilt, das sie nach dem letzten Rennen der Saison nicht mehr weitermachen wird mit dem Biathlon-Sport. Wenn also die Biathletinnen morgen die 10-Kilometer-Strecke erfolgreich beendet haben, ist auch ihre Karriere als Sportlerin vorbei. Ihre Fans haben dann nur noch einmal die Möglichkeit Neuner am Schießstand und den Langlauf-Skiern in einer wettkampfähnlichen Situation zu erleben. Und zwar beim Biathlon auf Schalke. In der Fußballarena findet immer kurz vor Silvester eines Jahres ein besonderes Biathlon-Event statt. Und dort wird die Biathletin teilnehmen. Magdalena Neuner war im Laufe ihrer Karriere sehr erfolgreich, konnte mehrere Medaillen bei Meisterschaften gewinnen (Weltmeisterschaft und Olympia). Den Gesamtweltcup – also die Wertung aller Wettkämpfe im laufe einer Saison – hat sie ebenfalls gewonnen. Insgesamt bereits zum dritten Mal. 2008, 2010 und auch in diesem Jahr. Dafür bekommt die Sportlerin aus Bayern einen besonderen Pokal als Auszeichnung.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen