• Sa. Sep 30th, 2023

Communities, Foren und Blogs – Jugendliche tummeln im Internet

 

Die Interessen von Jugendlichen haben sich in den vergangenen 10 – 20 Jahren nicht maßgeblich geändert. Teenager interessieren sich immer noch für Mode, Musik, Spiele, Umwelt und Politik oder Literatur. Einzig das Medium, in dem sie über diese Themen diskutieren, hat sich gewandelt. Waren es früher Jugendklubs oder das Treffen mit Freunden, so sind es heute die Social Networks der Jugend Communities und Foren, in denen sich Jungen und Mädchen mit anderen Jugendlichen über alle interessanten Themen austauschen. Zum Beispiel: Sport und Freizeit, Schule und Ausbildung oder auch Haustiere.

 Die Jugend Community meet-teens.de ist ein gutes Beispiel für die Aktivitäten von Jugendlichen im Internet. Hier stehen 25 verschiedene Themenkategorien zur Verfügung, in denen sich die Jugendlichen austauschen können. Meet-Teens wurde 2005 als Community von Jugendlichen für Jugendliche gegründet. Kein Verlag gibt hier die Themen vor und Erwachsene über 21 Jahren haben zum Forum, dem Chat oder den Groups keinen Zugang. Kostenlos Mitglied werden können nur Jugendliche ab 14 Jahren. Meet-Teens schafft einen Raum, in dem Teenager Fragen stellen und beantworten können, in dem sie Freunde treffen oder Leute kennenlernen.

 Dass die breite Themenvielfalt von Meet-Teens angenommen wird, erkennt man nicht nur daran, dass ständig neue Beiträge verfasst werden. Viele Jugendliche nutzen die Beiträge und Diskussionen auf meet-teens.de auch für schulische Recherchen. Aus diesem Grund ist Meet-Teens, das deutschsprachige Forum für Jugendliche, immer ganz oben im Ranking bei Google zu finden. Die Sicherheitsbestimmungen, die Meet-Teens aufstellt werden von Kontrollorgangen wie Webutation mit „sehr gut“ bewertet. Hier können Jugendliche offen und frei von Problemen erzählen, sich Tipps holen und einfach ungezwungen Spaß mit anderen Teenagern haben.

Ramona Schittenhelm

Ausbildung als Journalistin im Berchtesgadener Land. Lokal- und Online-Journalismus sind meine Leidenschaft. Meine journalistischen Wurzeln liegen im Sport- und Technik-Journalismus.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen